Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Der Kohnstein ist ein 334,9 m ü. NHN hoher Berg im Sulfatkarst des südlichen Harzvorlandes nahe Nordhausen im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Auf dem Kohnstein befand sich eine Wallanlage, und es wurden insbesondere auch Wollnashorn- und Mammutknochen gefunden. Im Berg entstand durch den Gesteinsabbau ein umfangreiches Stollensystem, das zur Zeit des Nationalsozialismus durch KZ-Häftlinge erheblich ausgebaut wurde. Häftlinge des KZ Mittelbau-Dora mussten im so genannten Mittelwerk von Januar 1944 bis zum März 1945 in dem größten untertage gelegenen Rüstungsbetrieb des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich die als Vergeltungswaffen bezeichnete Flugbombe Fieseler Fi 103 "V1" und die Großrakete A4 "V2" produzieren. (de)
- Der Kohnstein ist ein 334,9 m ü. NHN hoher Berg im Sulfatkarst des südlichen Harzvorlandes nahe Nordhausen im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Auf dem Kohnstein befand sich eine Wallanlage, und es wurden insbesondere auch Wollnashorn- und Mammutknochen gefunden. Im Berg entstand durch den Gesteinsabbau ein umfangreiches Stollensystem, das zur Zeit des Nationalsozialismus durch KZ-Häftlinge erheblich ausgebaut wurde. Häftlinge des KZ Mittelbau-Dora mussten im so genannten Mittelwerk von Januar 1944 bis zum März 1945 in dem größten untertage gelegenen Rüstungsbetrieb des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich die als Vergeltungswaffen bezeichnete Flugbombe Fieseler Fi 103 "V1" und die Großrakete A4 "V2" produzieren. (de)
|
dbo:elevation
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:iso31661Code
| |
dbo:locatedInArea
| |
dbo:mountainRange
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:autor
|
- Tim Schäfer
- Hilmar Römer
- Udo Breger
|
prop-de:breitengrad
| |
prop-de:ew
| |
prop-de:höheBezug
| |
prop-de:jahr
|
- 1992 (xsd:integer)
- 2005 (xsd:integer)
- 2010 (xsd:integer)
|
prop-de:längengrad
| |
prop-de:ns
| |
prop-de:ort
|
- Nordhausen
- Nordhausen-Salza
- Ostheim/Rhön
|
prop-de:region
| |
prop-de:typ
| |
prop-de:type
| |
dct:description
|
- Der Kohnstein aus Richtung Niedersachswerfen (1945) (de)
- Der Kohnstein aus Richtung Niedersachswerfen (1945) (de)
|
dct:subject
| |
georss:point
|
- 51.0 10.735055555555556
- 51.54 10.743611111111111
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Der Kohnstein ist ein 334,9 m ü. NHN hoher Berg im Sulfatkarst des südlichen Harzvorlandes nahe Nordhausen im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Auf dem Kohnstein befand sich eine Wallanlage, und es wurden insbesondere auch Wollnashorn- und Mammutknochen gefunden. Im Berg entstand durch den Gesteinsabbau ein umfangreiches Stollensystem, das zur Zeit des Nationalsozialismus durch KZ-Häftlinge erheblich ausgebaut wurde. Häftlinge des KZ Mittelbau-Dora mussten im so genannten Mittelwerk von Januar 1944 bis zum März 1945 in dem größten untertage gelegenen Rüstungsbetrieb des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich die als Vergeltungswaffen bezeichnete Flugbombe Fieseler Fi 103 "V1" und die Großrakete A4 "V2" produzieren. (de)
- Der Kohnstein ist ein 334,9 m ü. NHN hoher Berg im Sulfatkarst des südlichen Harzvorlandes nahe Nordhausen im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Auf dem Kohnstein befand sich eine Wallanlage, und es wurden insbesondere auch Wollnashorn- und Mammutknochen gefunden. Im Berg entstand durch den Gesteinsabbau ein umfangreiches Stollensystem, das zur Zeit des Nationalsozialismus durch KZ-Häftlinge erheblich ausgebaut wurde. Häftlinge des KZ Mittelbau-Dora mussten im so genannten Mittelwerk von Januar 1944 bis zum März 1945 in dem größten untertage gelegenen Rüstungsbetrieb des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich die als Vergeltungswaffen bezeichnete Flugbombe Fieseler Fi 103 "V1" und die Großrakete A4 "V2" produzieren. (de)
|
rdfs:label
|
- Kohnstein (de)
- ⊙ (de)
- Kohnstein (de)
- ⊙ (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
|
- 51.000000 (xsd:float)
- 51.540001 (xsd:float)
|
geo:long
|
- 10.735056 (xsd:float)
- 10.743611 (xsd:float)
|
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Kohnstein (de)
- Lage: Komödienplatz (de)
- Kohnstein (de)
- Lage: Komödienplatz (de)
|
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |