Die heutige St. Stephanskirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde von Vlotho (Kreis Herford) gehörte vormals zum Zisterzienserinnen- und späteren Zisterzienserkloster Segenstal („Vallis benedictionis“).

Property Value
dbo:abstract
  • Die heutige St. Stephanskirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde von Vlotho (Kreis Herford) gehörte vormals zum Zisterzienserinnen- und späteren Zisterzienserkloster Segenstal („Vallis benedictionis“). (de)
  • Die heutige St. Stephanskirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde von Vlotho (Kreis Herford) gehörte vormals zum Zisterzienserinnen- und späteren Zisterzienserkloster Segenstal („Vallis benedictionis“). (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 4325282 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 120525438 (xsd:integer)
prop-de:auflösung
  • 1560 (xsd:integer)
prop-de:bild
  • Kloster Segenstal Kreuzgangsreste.JPG
prop-de:breitengrad
  • 52167026 (xsd:integer)
prop-de:gründungsjahr
  • 1252 (xsd:integer)
prop-de:lage
  • Deutschland
  • Nordrhein-Westfalen
prop-de:längengrad
  • 88616 (xsd:integer)
prop-de:mutterkloster
  • Tecklenburg-Leeden
prop-de:patrozinium
  • ursprünglich St. Georg
prop-de:regionIso
  • DE-NW
prop-de:titel
  • Zisterzienserinnenkloster Segenstal
dct:subject
rdfs:comment
  • Die heutige St. Stephanskirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde von Vlotho (Kreis Herford) gehörte vormals zum Zisterzienserinnen- und späteren Zisterzienserkloster Segenstal („Vallis benedictionis“). (de)
  • Die heutige St. Stephanskirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde von Vlotho (Kreis Herford) gehörte vormals zum Zisterzienserinnen- und späteren Zisterzienserkloster Segenstal („Vallis benedictionis“). (de)
rdfs:label
  • Kloster Segenstal und St. Stephanskirche (Vlotho) (de)
  • Kloster Segenstal und St. Stephanskirche (Vlotho) (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:bezeichnung of
is foaf:primaryTopic of