Das Kloster Gengenbach war ein Benediktinerkloster in der freien Reichsstadt Gengenbach im heutigen Ortenaukreis im Bundesland Baden-Württemberg. Das Kloster besaß im hohen und späten Mittelalter ein Skriptorium und eine Buchbinderei, das berühmte Gengenbacher Evangeliar stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Frühneuzeitlich ist die Gengenbacher Lateinschule.

Property Value
dbo:abstract
  • Das Kloster Gengenbach war ein Benediktinerkloster in der freien Reichsstadt Gengenbach im heutigen Ortenaukreis im Bundesland Baden-Württemberg. Das Kloster besaß im hohen und späten Mittelalter ein Skriptorium und eine Buchbinderei, das berühmte Gengenbacher Evangeliar stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Frühneuzeitlich ist die Gengenbacher Lateinschule. (de)
  • Das Kloster Gengenbach war ein Benediktinerkloster in der freien Reichsstadt Gengenbach im heutigen Ortenaukreis im Bundesland Baden-Württemberg. Das Kloster besaß im hohen und späten Mittelalter ein Skriptorium und eine Buchbinderei, das berühmte Gengenbacher Evangeliar stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Frühneuzeitlich ist die Gengenbacher Lateinschule. (de)
dbo:individualisedGnd
  • 4497089-4
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 650115 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 142085456 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 80171 (xsd:integer)
prop-de:ns
  • 484042 (xsd:integer)
prop-de:region
  • DE-BW
prop-de:typ
  • k
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 48.4042 8.0171
rdf:type
rdfs:comment
  • Das Kloster Gengenbach war ein Benediktinerkloster in der freien Reichsstadt Gengenbach im heutigen Ortenaukreis im Bundesland Baden-Württemberg. Das Kloster besaß im hohen und späten Mittelalter ein Skriptorium und eine Buchbinderei, das berühmte Gengenbacher Evangeliar stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Frühneuzeitlich ist die Gengenbacher Lateinschule. (de)
  • Das Kloster Gengenbach war ein Benediktinerkloster in der freien Reichsstadt Gengenbach im heutigen Ortenaukreis im Bundesland Baden-Württemberg. Das Kloster besaß im hohen und späten Mittelalter ein Skriptorium und eine Buchbinderei, das berühmte Gengenbacher Evangeliar stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Frühneuzeitlich ist die Gengenbacher Lateinschule. (de)
rdfs:label
  • Kloster Gengenbach (de)
  • Kloster Gengenbach (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 48.404202 (xsd:float)
geo:long
  • 8.017100 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of