Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch ist der Titel eines Aufrufes, in dem Theologen von Hochschulen − insbesondere des deutschsprachigen Raums − im Februar 2011 eine Reform der römisch-katholischen Kirche forderten. Das Memorandum verlangte unter anderem mehr Beteiligung und mehr Rechtskultur. Es wurde von einer achtköpfigen Redaktion erarbeitet und von 311 katholischen Theologen (darunter über 200 aktive Professoren), Religionspädagogen und anderen Wissenschaftlern unterzeichnet.

Property Value
dbo:abstract
  • Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch ist der Titel eines Aufrufes, in dem Theologen von Hochschulen − insbesondere des deutschsprachigen Raums − im Februar 2011 eine Reform der römisch-katholischen Kirche forderten. Das Memorandum verlangte unter anderem mehr Beteiligung und mehr Rechtskultur. Es wurde von einer achtköpfigen Redaktion erarbeitet und von 311 katholischen Theologen (darunter über 200 aktive Professoren), Religionspädagogen und anderen Wissenschaftlern unterzeichnet. Einige der Unterzeichner trugen bereits 1989 die Kölner Erklärung und 1995 die Initiative Wir sind Kirche mit. Ein Anstoß aus Österreich war 1995 das Kirchenvolks-Begehren. (de)
  • Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch ist der Titel eines Aufrufes, in dem Theologen von Hochschulen − insbesondere des deutschsprachigen Raums − im Februar 2011 eine Reform der römisch-katholischen Kirche forderten. Das Memorandum verlangte unter anderem mehr Beteiligung und mehr Rechtskultur. Es wurde von einer achtköpfigen Redaktion erarbeitet und von 311 katholischen Theologen (darunter über 200 aktive Professoren), Religionspädagogen und anderen Wissenschaftlern unterzeichnet. Einige der Unterzeichner trugen bereits 1989 die Kölner Erklärung und 1995 die Initiative Wir sind Kirche mit. Ein Anstoß aus Österreich war 1995 das Kirchenvolks-Begehren. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 5985067 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 154951085 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch ist der Titel eines Aufrufes, in dem Theologen von Hochschulen − insbesondere des deutschsprachigen Raums − im Februar 2011 eine Reform der römisch-katholischen Kirche forderten. Das Memorandum verlangte unter anderem mehr Beteiligung und mehr Rechtskultur. Es wurde von einer achtköpfigen Redaktion erarbeitet und von 311 katholischen Theologen (darunter über 200 aktive Professoren), Religionspädagogen und anderen Wissenschaftlern unterzeichnet. (de)
  • Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch ist der Titel eines Aufrufes, in dem Theologen von Hochschulen − insbesondere des deutschsprachigen Raums − im Februar 2011 eine Reform der römisch-katholischen Kirche forderten. Das Memorandum verlangte unter anderem mehr Beteiligung und mehr Rechtskultur. Es wurde von einer achtköpfigen Redaktion erarbeitet und von 311 katholischen Theologen (darunter über 200 aktive Professoren), Religionspädagogen und anderen Wissenschaftlern unterzeichnet. (de)
rdfs:label
  • Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch (de)
  • Kirche 2011: Ein notwendiger Aufbruch (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of