Keith Russell „Mister“ Jennings (* 2. November 1968 in Culpeper, Virginia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Nach dem Studium in seinem Heimatland, wo der nur 1,70 m große Spieler den „Frances Pomeroy Naismith Award“ für den besten College-Basketballspieler mit weniger als sechs Fuß Körpergröße gewann, und dem Vorspielen in einer Sommerliga begann Jennings seine professionelle Karriere 1991 bei Brandt Hagen in der deutschen Basketball-Bundesliga. Anschließend schaffte er doch noch den Sprung in die am höchsten dotierte Profiliga NBA bei den Golden State Warriors. Nach 1995 spielte er vorwiegend in Europa und dort insbesondere in Frankreich, wo er 2004 seine aktive Karriere beendete. Anschließend kehrte er in sein Heimatland zurück, wo er als Trainer an Highschools und

Property Value
dbo:Person/height
  • 170.0
dbo:abstract
  • Keith Russell „Mister“ Jennings (* 2. November 1968 in Culpeper, Virginia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Nach dem Studium in seinem Heimatland, wo der nur 1,70 m große Spieler den „Frances Pomeroy Naismith Award“ für den besten College-Basketballspieler mit weniger als sechs Fuß Körpergröße gewann, und dem Vorspielen in einer Sommerliga begann Jennings seine professionelle Karriere 1991 bei Brandt Hagen in der deutschen Basketball-Bundesliga. Anschließend schaffte er doch noch den Sprung in die am höchsten dotierte Profiliga NBA bei den Golden State Warriors. Nach 1995 spielte er vorwiegend in Europa und dort insbesondere in Frankreich, wo er 2004 seine aktive Karriere beendete. Anschließend kehrte er in sein Heimatland zurück, wo er als Trainer an Highschools und Assistenztrainer von Hochschulmannschaften arbeitete. (de)
  • Keith Russell „Mister“ Jennings (* 2. November 1968 in Culpeper, Virginia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Nach dem Studium in seinem Heimatland, wo der nur 1,70 m große Spieler den „Frances Pomeroy Naismith Award“ für den besten College-Basketballspieler mit weniger als sechs Fuß Körpergröße gewann, und dem Vorspielen in einer Sommerliga begann Jennings seine professionelle Karriere 1991 bei Brandt Hagen in der deutschen Basketball-Bundesliga. Anschließend schaffte er doch noch den Sprung in die am höchsten dotierte Profiliga NBA bei den Golden State Warriors. Nach 1995 spielte er vorwiegend in Europa und dort insbesondere in Frankreich, wo er 2004 seine aktive Karriere beendete. Anschließend kehrte er in sein Heimatland zurück, wo er als Trainer an Highschools und Assistenztrainer von Hochschulmannschaften arbeitete. (de)
dbo:birthDate
  • 1968-11-02 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:college
dbo:height
  • 1.700000 (xsd:double)
dbo:position
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8090563 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 153868847 (xsd:integer)
prop-de:geburtsland
  • USA
prop-de:geburtsort
  • Culpeper
prop-de:jahreVereine
  • 1987 (xsd:integer)
  • 1991 (xsd:integer)
  • 1992 (xsd:integer)
  • 1995 (xsd:integer)
  • 1996 (xsd:integer)
  • 1997 (xsd:integer)
  • 1999 (xsd:integer)
  • 2000 (xsd:integer)
  • 2002 (xsd:integer)
  • 2003 (xsd:integer)
prop-de:kurzbeschreibung
  • US-amerikanischer Basketballtrainer und -spieler
prop-de:trainerjahreTrainervereine
  • 2007 (xsd:integer)
  • Seit 2009 Bluefield Rams
dc:description
  • US-amerikanischer Basketballtrainer und -spieler
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Keith Russell „Mister“ Jennings (* 2. November 1968 in Culpeper, Virginia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Nach dem Studium in seinem Heimatland, wo der nur 1,70 m große Spieler den „Frances Pomeroy Naismith Award“ für den besten College-Basketballspieler mit weniger als sechs Fuß Körpergröße gewann, und dem Vorspielen in einer Sommerliga begann Jennings seine professionelle Karriere 1991 bei Brandt Hagen in der deutschen Basketball-Bundesliga. Anschließend schaffte er doch noch den Sprung in die am höchsten dotierte Profiliga NBA bei den Golden State Warriors. Nach 1995 spielte er vorwiegend in Europa und dort insbesondere in Frankreich, wo er 2004 seine aktive Karriere beendete. Anschließend kehrte er in sein Heimatland zurück, wo er als Trainer an Highschools und (de)
  • Keith Russell „Mister“ Jennings (* 2. November 1968 in Culpeper, Virginia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler. Nach dem Studium in seinem Heimatland, wo der nur 1,70 m große Spieler den „Frances Pomeroy Naismith Award“ für den besten College-Basketballspieler mit weniger als sechs Fuß Körpergröße gewann, und dem Vorspielen in einer Sommerliga begann Jennings seine professionelle Karriere 1991 bei Brandt Hagen in der deutschen Basketball-Bundesliga. Anschließend schaffte er doch noch den Sprung in die am höchsten dotierte Profiliga NBA bei den Golden State Warriors. Nach 1995 spielte er vorwiegend in Europa und dort insbesondere in Frankreich, wo er 2004 seine aktive Karriere beendete. Anschließend kehrte er in sein Heimatland zurück, wo er als Trainer an Highschools und (de)
rdfs:label
  • Keith Jennings (de)
  • Keith Jennings (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:givenName
  • Keith
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Keith Jennings (de)
  • Jennings, Keith (de)
  • Keith Russell Jennings (de)
  • Keith Jennings
foaf:nick
  • Mister (de)
  • Jennings, Keith Russell (vollständiger Name) (de)
  • Mister (de)
  • Jennings, Keith Russell (vollständiger Name) (de)
foaf:surname
  • Jennings
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is prop-de:name of
is foaf:primaryTopic of