Das Kapuzinerkloster Laufenburg ist ein abgegangenes Kloster des Kapuzinerordens in der Stadt Laufenburg im Kanton Aargau in der Schweiz. Die Grundsteinlegung erfolgte 1654. Das Kloster wurde 1810 aufgehoben. Der mehrfach umgebaute und teilabgerissene Klosterkomplex wurde bis zum Neubau im Jahr 1982 als Bezirksspital genutzt. Auf dem ehemaligen Areal steht heute das Altenzentrum Klostermatte.

Property Value
dbo:abstract
  • Das Kapuzinerkloster Laufenburg ist ein abgegangenes Kloster des Kapuzinerordens in der Stadt Laufenburg im Kanton Aargau in der Schweiz. Die Grundsteinlegung erfolgte 1654. Das Kloster wurde 1810 aufgehoben. Der mehrfach umgebaute und teilabgerissene Klosterkomplex wurde bis zum Neubau im Jahr 1982 als Bezirksspital genutzt. Auf dem ehemaligen Areal steht heute das Altenzentrum Klostermatte. (de)
  • Das Kapuzinerkloster Laufenburg ist ein abgegangenes Kloster des Kapuzinerordens in der Stadt Laufenburg im Kanton Aargau in der Schweiz. Die Grundsteinlegung erfolgte 1654. Das Kloster wurde 1810 aufgehoben. Der mehrfach umgebaute und teilabgerissene Klosterkomplex wurde bis zum Neubau im Jahr 1982 als Bezirksspital genutzt. Auf dem ehemaligen Areal steht heute das Altenzentrum Klostermatte. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8212145 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 157822820 (xsd:integer)
prop-de:autor
  • Johannes Baptista Baur
  • Romualdus Stockacensis
  • Vigilius Greiderer
  • Beda Mayer OFMCap.
  • Fritz Wernli
prop-de:band
  • 12 (xsd:integer)
  • Bd. 17
  • Bd. 18
  • Liber I
prop-de:jahr
  • 1747 (xsd:integer)
  • 1781 (xsd:integer)
  • 1885 (xsd:integer)
  • 1886 (xsd:integer)
  • 1910 (xsd:integer)
  • 1951 (xsd:integer)
  • 1977 (xsd:integer)
prop-de:ort
  • Luzern
  • Rom
  • Wien
  • Aarau
  • Kempten
prop-de:sammelwerk
  • Chronica ref. provinciae S. Leopoldi Tyrolensis ex opere Germania Franciscana
  • Freiburger Diöcesan-Archiv
  • Helvetia Franciscana
  • Historia provinciae anterioris Austriae fratrum minorum capucinorum
  • Aargauer historisches Taschenbuch Taschenbuch der historischen Gesellschaft des Kantons Aargau für das Jahr 1910
dct:subject
georss:point
  • 47.562072 8.064155
rdf:type
rdfs:comment
  • Das Kapuzinerkloster Laufenburg ist ein abgegangenes Kloster des Kapuzinerordens in der Stadt Laufenburg im Kanton Aargau in der Schweiz. Die Grundsteinlegung erfolgte 1654. Das Kloster wurde 1810 aufgehoben. Der mehrfach umgebaute und teilabgerissene Klosterkomplex wurde bis zum Neubau im Jahr 1982 als Bezirksspital genutzt. Auf dem ehemaligen Areal steht heute das Altenzentrum Klostermatte. (de)
  • Das Kapuzinerkloster Laufenburg ist ein abgegangenes Kloster des Kapuzinerordens in der Stadt Laufenburg im Kanton Aargau in der Schweiz. Die Grundsteinlegung erfolgte 1654. Das Kloster wurde 1810 aufgehoben. Der mehrfach umgebaute und teilabgerissene Klosterkomplex wurde bis zum Neubau im Jahr 1982 als Bezirksspital genutzt. Auf dem ehemaligen Areal steht heute das Altenzentrum Klostermatte. (de)
rdfs:label
  • DM (de)
  • / (de)
  • Kapuzinerkloster Laufenburg (de)
  • DM (de)
  • / (de)
  • Kapuzinerkloster Laufenburg (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 47.562073 (xsd:float)
geo:long
  • 8.064155 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of