Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Johannes Tröster „de Amberg“ (* in Amberg; † 1485 in Regensburg) war ein deutscher Kanoniker und Humanist. Tröster studierte in Wien und Padua und gehörte zum Kreis um Enea Silvio Piccolomini, den späteren Papst Pius II. Bis 1452 war er Lehrer des Kronanwärters Ladislaus Postumus. Später sind Reisen im Umkreis von Francesco Piccolomini, des späteren Papstes Pius III. nachgewiesen. Tröster wurde um 1465 Kanoniker in Regensburg. Seine Grabplatte befindet sich im Kreuzgang des Regensburger Doms. (de)
- Johannes Tröster „de Amberg“ (* in Amberg; † 1485 in Regensburg) war ein deutscher Kanoniker und Humanist. Tröster studierte in Wien und Padua und gehörte zum Kreis um Enea Silvio Piccolomini, den späteren Papst Pius II. Bis 1452 war er Lehrer des Kronanwärters Ladislaus Postumus. Später sind Reisen im Umkreis von Francesco Piccolomini, des späteren Papstes Pius III. nachgewiesen. Tröster wurde um 1465 Kanoniker in Regensburg. Seine Grabplatte befindet sich im Kreuzgang des Regensburger Doms. (de)
|
dbo:birthDate
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:deathPlace
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:geburtsdatum
| |
prop-de:kurzbeschreibung
|
- deutscher Kanoniker und Humanist
|
prop-de:sterbedatum
| |
prop-de:typ
| |
dc:description
|
- deutscher Kanoniker und Humanist
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Johannes Tröster „de Amberg“ (* in Amberg; † 1485 in Regensburg) war ein deutscher Kanoniker und Humanist. Tröster studierte in Wien und Padua und gehörte zum Kreis um Enea Silvio Piccolomini, den späteren Papst Pius II. Bis 1452 war er Lehrer des Kronanwärters Ladislaus Postumus. Später sind Reisen im Umkreis von Francesco Piccolomini, des späteren Papstes Pius III. nachgewiesen. Tröster wurde um 1465 Kanoniker in Regensburg. Seine Grabplatte befindet sich im Kreuzgang des Regensburger Doms. (de)
- Johannes Tröster „de Amberg“ (* in Amberg; † 1485 in Regensburg) war ein deutscher Kanoniker und Humanist. Tröster studierte in Wien und Padua und gehörte zum Kreis um Enea Silvio Piccolomini, den späteren Papst Pius II. Bis 1452 war er Lehrer des Kronanwärters Ladislaus Postumus. Später sind Reisen im Umkreis von Francesco Piccolomini, des späteren Papstes Pius III. nachgewiesen. Tröster wurde um 1465 Kanoniker in Regensburg. Seine Grabplatte befindet sich im Kreuzgang des Regensburger Doms. (de)
|
rdfs:label
|
- Johannes Tröster (de)
- Johannes Tröster (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:givenName
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Tröster, Johannes (de)
- Johannes Tröster
|
foaf:surname
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |