Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Johann Joachim Winckelmann (* 9. Dezember 1717 in Stendal; † 8. Juni 1768 bei Triest) war ein deutscher Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller der Aufklärung. Er gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und der Kunstgeschichte. Auch dem zur Zeit des Renaissance-Humanismus wirkenden Flavio Biondo wird diese Rolle zugeschrieben; Winckelmann ist in seiner Nachwirkung jedoch ungleich bedeutender als der italienische Humanist. War Biondo zudem eher ein Antiquar gewesen, so trat Winckelmann der Kunst des Altertums mit kunsthistorischen Methoden näher. Sein Wertmaßstab ist in der Ästhetik begründet. Winckelmann gilt als geistiger Begründer des Klassizismus im deutschsprachigen Raum. (de)
- Johann Joachim Winckelmann (* 9. Dezember 1717 in Stendal; † 8. Juni 1768 bei Triest) war ein deutscher Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller der Aufklärung. Er gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und der Kunstgeschichte. Auch dem zur Zeit des Renaissance-Humanismus wirkenden Flavio Biondo wird diese Rolle zugeschrieben; Winckelmann ist in seiner Nachwirkung jedoch ungleich bedeutender als der italienische Humanist. War Biondo zudem eher ein Antiquar gewesen, so trat Winckelmann der Kunst des Altertums mit kunsthistorischen Methoden näher. Sein Wertmaßstab ist in der Ästhetik begründet. Winckelmann gilt als geistiger Begründer des Klassizismus im deutschsprachigen Raum. (de)
|
dbo:birthDate
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:deathPlace
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:lccn
| |
dbo:ndlId
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:archiveurl
| |
prop-de:artikel
|
- WINCKELMANN, Johann Joachim
|
prop-de:autor
| |
prop-de:band
| |
prop-de:kurzbeschreibung
|
- deutscher Archäologe und Kunstschriftsteller
|
prop-de:spalten
| |
prop-de:typ
| |
dc:description
|
- deutscher Archäologe und Kunstschriftsteller
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Johann Joachim Winckelmann (* 9. Dezember 1717 in Stendal; † 8. Juni 1768 bei Triest) war ein deutscher Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller der Aufklärung. Er gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und der Kunstgeschichte. Auch dem zur Zeit des Renaissance-Humanismus wirkenden Flavio Biondo wird diese Rolle zugeschrieben; Winckelmann ist in seiner Nachwirkung jedoch ungleich bedeutender als der italienische Humanist. War Biondo zudem eher ein Antiquar gewesen, so trat Winckelmann der Kunst des Altertums mit kunsthistorischen Methoden näher. Sein Wertmaßstab ist in der Ästhetik begründet. Winckelmann gilt als geistiger Begründer des Klassizismus im deutschsprachigen Raum. (de)
- Johann Joachim Winckelmann (* 9. Dezember 1717 in Stendal; † 8. Juni 1768 bei Triest) war ein deutscher Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller der Aufklärung. Er gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und der Kunstgeschichte. Auch dem zur Zeit des Renaissance-Humanismus wirkenden Flavio Biondo wird diese Rolle zugeschrieben; Winckelmann ist in seiner Nachwirkung jedoch ungleich bedeutender als der italienische Humanist. War Biondo zudem eher ein Antiquar gewesen, so trat Winckelmann der Kunst des Altertums mit kunsthistorischen Methoden näher. Sein Wertmaßstab ist in der Ästhetik begründet. Winckelmann gilt als geistiger Begründer des Klassizismus im deutschsprachigen Raum. (de)
|
rdfs:label
|
- Johann Joachim Winckelmann (de)
- Johann Joachim Winckelmann (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:givenName
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Winckelmann, Johann Joachim (de)
- Johann Joachim Winckelmann
|
foaf:surname
| |
is foaf:primaryTopic
of | |