Property |
Value |
dbo:Person/height
| |
dbo:abstract
|
- Hendrik Johannes Cruijff (* 25. April 1947 in Amsterdam; † 24. März 2016 in Barcelona), bekannt als Johan oder Johann Cruyff , war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer. Europas Fußballer des Jahrhunderts galt als begnadeter Spielmacher und war das Aushängeschild des niederländischen Fußballs. Cruyff war der Star des „totalen Fußballs“ (totaalvoetbal), mit dem Ajax Amsterdam seine größten Erfolge erreichte und die Niederlande bei der WM 1974 Vizeweltmeister wurden. Danach spielte er für den FC Barcelona, in den USA und wieder in den Niederlanden. Ähnlich erfolgreich arbeitete er als Trainer für Ajax Amsterdam und den FC Barcelona. In Barcelona prägte er die von Rinus Michels initiierte Jugendakademie La Masia und formte das „Dream Team“, das 1992 erstmals den Europapokal der Landesmeister gewann. (de)
- Hendrik Johannes Cruijff (* 25. April 1947 in Amsterdam; † 24. März 2016 in Barcelona), bekannt als Johan oder Johann Cruyff , war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer. Europas Fußballer des Jahrhunderts galt als begnadeter Spielmacher und war das Aushängeschild des niederländischen Fußballs. Cruyff war der Star des „totalen Fußballs“ (totaalvoetbal), mit dem Ajax Amsterdam seine größten Erfolge erreichte und die Niederlande bei der WM 1974 Vizeweltmeister wurden. Danach spielte er für den FC Barcelona, in den USA und wieder in den Niederlanden. Ähnlich erfolgreich arbeitete er als Trainer für Ajax Amsterdam und den FC Barcelona. In Barcelona prägte er die von Rinus Michels initiierte Jugendakademie La Masia und formte das „Dream Team“, das 1992 erstmals den Europapokal der Landesmeister gewann. (de)
|
dbo:appearancesInLeague
|
- 10 (xsd:integer)
- 27 (xsd:integer)
- 32 (xsd:integer)
- 33 (xsd:integer)
- 36 (xsd:integer)
- 143 (xsd:integer)
- 239 (xsd:integer)
|
dbo:appearancesInNationalTeam
| |
dbo:birthDate
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:club
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:deathPlace
| |
dbo:depictionDescription
|
- Johan Cruijff als Kapitän derElftal(1974) (de)
- Johan Cruijff als Kapitän derElftal(1974) (de)
|
dbo:height
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:lccn
| |
dbo:managerClub
| |
dbo:nationalTeam
| |
dbo:nationalYears
| |
dbo:ndlId
| |
dbo:position
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:trainerClub
| |
dbo:trainerYears
|
- 1985-01-01 (xsd:date)
- 1988-01-01 (xsd:date)
- 2009-01-01 (xsd:date)
|
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:years
|
- 1964-01-01 (xsd:date)
- 1973-01-01 (xsd:date)
- 1979-01-01 (xsd:date)
- 1980-01-01 (xsd:date)
- 1981-01-01 (xsd:date)
- 1983-01-01 (xsd:date)
|
dbo:youthClub
| |
dbo:youthYears
| |
prop-de:bildname
|
- Oefeninterland Nederland tegen Argentinie 4-1; nr. 6, 7 Cruyff, kop.jpg
|
prop-de:kurzbeschreibung
|
- niederländischer Fußballspieler und -trainer
|
prop-de:typ
| |
dc:description
|
- niederländischer Fußballspieler und -trainer
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Hendrik Johannes Cruijff (* 25. April 1947 in Amsterdam; † 24. März 2016 in Barcelona), bekannt als Johan oder Johann Cruyff , war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer. Europas Fußballer des Jahrhunderts galt als begnadeter Spielmacher und war das Aushängeschild des niederländischen Fußballs. Cruyff war der Star des „totalen Fußballs“ (totaalvoetbal), mit dem Ajax Amsterdam seine größten Erfolge erreichte und die Niederlande bei der WM 1974 Vizeweltmeister wurden. Danach spielte er für den FC Barcelona, in den USA und wieder in den Niederlanden. (de)
- Hendrik Johannes Cruijff (* 25. April 1947 in Amsterdam; † 24. März 2016 in Barcelona), bekannt als Johan oder Johann Cruyff , war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer. Europas Fußballer des Jahrhunderts galt als begnadeter Spielmacher und war das Aushängeschild des niederländischen Fußballs. Cruyff war der Star des „totalen Fußballs“ (totaalvoetbal), mit dem Ajax Amsterdam seine größten Erfolge erreichte und die Niederlande bei der WM 1974 Vizeweltmeister wurden. Danach spielte er für den FC Barcelona, in den USA und wieder in den Niederlanden. (de)
|
rdfs:label
|
- Johan Cruyff (de)
- Johan Cruyff (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:givenName
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Johan Cruyff
- Hendrik Johannes Cruijff (de)
- Cruyff, Johan (de)
|
foaf:nick
|
- Cruijff, Hendrik Johannes (vollständiger Name); Cruyff, Johann (de)
- Cruijff, Hendrik Johannes (vollständiger Name); Cruyff, Johann (de)
|
foaf:surname
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is prop-de:gastTrainer
of | |
is prop-de:heimTrainer
of | |
is prop-de:torschützenkönig
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |