Jewgenija Wiktorowna Artamonowa-Estes (russisch Евгения Викторовна Артамонова-Эстес, englische Transkription: Yevgeniya Viktorovna Artamonova-Estes; * 17. Juli 1975 in Swerdlowsk als Jewgenija Wiktorowna Artamonowa) ist eine russische Volleyballspielerin. Sie spielte schon zur Zeiten der Sowjetunion in der Nationalmannschaft. Bei sechs Teilnahmen an Olympischen Spielen gewann sie drei Silbermedaillen. Außerdem wurde sie viermal Europameisterin. Mit ihren Vereinen gewann sie zweimal die Champions League und zahlreiche Meistertitel in verschiedenen Ländern.

Property Value
dbo:abstract
  • Jewgenija Wiktorowna Artamonowa-Estes (russisch Евгения Викторовна Артамонова-Эстес, englische Transkription: Yevgeniya Viktorovna Artamonova-Estes; * 17. Juli 1975 in Swerdlowsk als Jewgenija Wiktorowna Artamonowa) ist eine russische Volleyballspielerin. Sie spielte schon zur Zeiten der Sowjetunion in der Nationalmannschaft. Bei sechs Teilnahmen an Olympischen Spielen gewann sie drei Silbermedaillen. Außerdem wurde sie viermal Europameisterin. Mit ihren Vereinen gewann sie zweimal die Champions League und zahlreiche Meistertitel in verschiedenen Ländern. (de)
  • Jewgenija Wiktorowna Artamonowa-Estes (russisch Евгения Викторовна Артамонова-Эстес, englische Transkription: Yevgeniya Viktorovna Artamonova-Estes; * 17. Juli 1975 in Swerdlowsk als Jewgenija Wiktorowna Artamonowa) ist eine russische Volleyballspielerin. Sie spielte schon zur Zeiten der Sowjetunion in der Nationalmannschaft. Bei sechs Teilnahmen an Olympischen Spielen gewann sie drei Silbermedaillen. Außerdem wurde sie viermal Europameisterin. Mit ihren Vereinen gewann sie zweimal die Champions League und zahlreiche Meistertitel in verschiedenen Ländern. (de)
dbo:birthDate
  • 1975-07-17 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:club
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 7132872 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 157315666 (xsd:integer)
prop-de:erfolge
  • WM-Dritter
  • Champions-League-Sieger
  • EM-Dritter
  • Schweizer Meister
  • Olympia-Fünfter
  • japanischer Meister
  • russischer Meister
  • Europameisterin
  • italienischer Pokalsieger
  • türkischer Meister
  • türkischer Pokalsieger
  • Champions-League-Finalist
  • Olympia-Silber
  • Olympia-Vierter
  • Zweiter World Cup
  • Dritter World Cup
  • Finalist CEV-Pokal
  • Finalist Grand Prix
  • Sieger Grand Prix
prop-de:erfolgjahre
  • 1991 (xsd:integer)
  • 1992 (xsd:integer)
  • 1993 (xsd:integer)
  • 1994 (xsd:integer)
  • 1995 (xsd:integer)
  • 1996 (xsd:integer)
  • 1997 (xsd:integer)
  • 1998 (xsd:integer)
  • 1999 (xsd:integer)
  • 2000 (xsd:integer)
  • 2001 (xsd:integer)
  • 2002 (xsd:integer)
  • 2003 (xsd:integer)
  • 2004 (xsd:integer)
  • 2005 (xsd:integer)
  • 2008 (xsd:integer)
  • 2009 (xsd:integer)
  • 2012 (xsd:integer)
prop-de:geburtsland
  • Sowjetunion
prop-de:größe
  • 1,91 m
prop-de:kurzbeschreibung
  • russische Volleyballspielerin
prop-de:nationaljahre
  • seit 1991
prop-de:nationalmannschaft
prop-de:position
  • Annahme/Außen
prop-de:update
  • 2012-08-24 (xsd:date)
prop-de:vereinjahre
  • 1991 (xsd:integer)
  • 1995 (xsd:integer)
  • 1999 (xsd:integer)
  • 2000 (xsd:integer)
  • 2001 (xsd:integer)
  • 2002 (xsd:integer)
  • 2004 (xsd:integer)
  • seit 2007
dc:description
  • russische Volleyballspielerin
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Jewgenija Wiktorowna Artamonowa-Estes (russisch Евгения Викторовна Артамонова-Эстес, englische Transkription: Yevgeniya Viktorovna Artamonova-Estes; * 17. Juli 1975 in Swerdlowsk als Jewgenija Wiktorowna Artamonowa) ist eine russische Volleyballspielerin. Sie spielte schon zur Zeiten der Sowjetunion in der Nationalmannschaft. Bei sechs Teilnahmen an Olympischen Spielen gewann sie drei Silbermedaillen. Außerdem wurde sie viermal Europameisterin. Mit ihren Vereinen gewann sie zweimal die Champions League und zahlreiche Meistertitel in verschiedenen Ländern. (de)
  • Jewgenija Wiktorowna Artamonowa-Estes (russisch Евгения Викторовна Артамонова-Эстес, englische Transkription: Yevgeniya Viktorovna Artamonova-Estes; * 17. Juli 1975 in Swerdlowsk als Jewgenija Wiktorowna Artamonowa) ist eine russische Volleyballspielerin. Sie spielte schon zur Zeiten der Sowjetunion in der Nationalmannschaft. Bei sechs Teilnahmen an Olympischen Spielen gewann sie drei Silbermedaillen. Außerdem wurde sie viermal Europameisterin. Mit ihren Vereinen gewann sie zweimal die Champions League und zahlreiche Meistertitel in verschiedenen Ländern. (de)
rdfs:label
  • Jewgenija Wiktorowna Artamonowa-Estes (de)
  • Jewgenija Wiktorowna Artamonowa-Estes (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:givenName
  • Jewgenija Wiktorowna
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Jewgenija Wiktorowna Artamonowa-Estes (de)
  • Artamonowa-Estes, Jewgenija Wiktorowna (de)
  • Jewgenija Wiktorowna Artamonowa-Estes
foaf:nick
  • Артамонова-Эстес, Евгения Викторовна (kyrillisch); Artamonova-Estes, Yevgeniya Viktorovna (englische Transkription); Artamonowa, Jewgenija Wiktorowna (Geburtsname) (de)
  • Артамонова-Эстес, Евгения Викторовна (kyrillisch); Artamonova-Estes, Yevgeniya Viktorovna (englische Transkription); Artamonowa, Jewgenija Wiktorowna (Geburtsname) (de)
foaf:surname
  • Artamonowa-Estes
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of