James Chalmers (* 4. August 1841 in Ardrishaig, Argyleshire, Schottland; † 8. April 1901) war ein schottischer christlicher Missionar der London Missionary Society in Rarotonga und Neuguinea. Er diente zehn Jahre in Rarotonga auf den Cook-Inseln, später hielt er sich 23 Jahre in Neuguinea auf und galt als einer der besten Kenner der Region. Er wurde 1901 mit seinem Begleiter Oliver Tomkins auf Goaribari Island erschlagen und verspeist. Vierundzwanzig Goaribari wurden im Gegenzug von Sir George Le Hunte getötet. Aufgrund seines bewegenden Märtyrer-Schicksals gibt es reichlich Biographien.

Property Value
dbo:abstract
  • James Chalmers (* 4. August 1841 in Ardrishaig, Argyleshire, Schottland; † 8. April 1901) war ein schottischer christlicher Missionar der London Missionary Society in Rarotonga und Neuguinea. Er diente zehn Jahre in Rarotonga auf den Cook-Inseln, später hielt er sich 23 Jahre in Neuguinea auf und galt als einer der besten Kenner der Region. Er wurde 1901 mit seinem Begleiter Oliver Tomkins auf Goaribari Island erschlagen und verspeist. Vierundzwanzig Goaribari wurden im Gegenzug von Sir George Le Hunte getötet. Aufgrund seines bewegenden Märtyrer-Schicksals gibt es reichlich Biographien. (de)
  • James Chalmers (* 4. August 1841 in Ardrishaig, Argyleshire, Schottland; † 8. April 1901) war ein schottischer christlicher Missionar der London Missionary Society in Rarotonga und Neuguinea. Er diente zehn Jahre in Rarotonga auf den Cook-Inseln, später hielt er sich 23 Jahre in Neuguinea auf und galt als einer der besten Kenner der Region. Er wurde 1901 mit seinem Begleiter Oliver Tomkins auf Goaribari Island erschlagen und verspeist. Vierundzwanzig Goaribari wurden im Gegenzug von Sir George Le Hunte getötet. Aufgrund seines bewegenden Märtyrer-Schicksals gibt es reichlich Biographien. (de)
dbo:birthDate
  • 1841-08-04 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:deathDate
  • 1901-04-08 (xsd:date)
dbo:individualisedGnd
  • 1028523440
dbo:lccn
  • no/2001/84784
dbo:viafId
  • 19335077
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 2829185 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 145087373 (xsd:integer)
prop-de:kurzbeschreibung
  • schottischer christlicher Missionar in Rarotonga und Neuguinea
prop-de:typ
  • p
dc:description
  • schottischer christlicher Missionar in Rarotonga und Neuguinea
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • James Chalmers (* 4. August 1841 in Ardrishaig, Argyleshire, Schottland; † 8. April 1901) war ein schottischer christlicher Missionar der London Missionary Society in Rarotonga und Neuguinea. Er diente zehn Jahre in Rarotonga auf den Cook-Inseln, später hielt er sich 23 Jahre in Neuguinea auf und galt als einer der besten Kenner der Region. Er wurde 1901 mit seinem Begleiter Oliver Tomkins auf Goaribari Island erschlagen und verspeist. Vierundzwanzig Goaribari wurden im Gegenzug von Sir George Le Hunte getötet. Aufgrund seines bewegenden Märtyrer-Schicksals gibt es reichlich Biographien. (de)
  • James Chalmers (* 4. August 1841 in Ardrishaig, Argyleshire, Schottland; † 8. April 1901) war ein schottischer christlicher Missionar der London Missionary Society in Rarotonga und Neuguinea. Er diente zehn Jahre in Rarotonga auf den Cook-Inseln, später hielt er sich 23 Jahre in Neuguinea auf und galt als einer der besten Kenner der Region. Er wurde 1901 mit seinem Begleiter Oliver Tomkins auf Goaribari Island erschlagen und verspeist. Vierundzwanzig Goaribari wurden im Gegenzug von Sir George Le Hunte getötet. Aufgrund seines bewegenden Märtyrer-Schicksals gibt es reichlich Biographien. (de)
rdfs:label
  • James Chalmers (Missionar) (de)
  • James Chalmers (Missionar) (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:givenName
  • James
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Chalmers, James (de)
  • James Chalmers
foaf:surname
  • Chalmers
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of