dbo:abstract
|
- Das 22. Internationale Filmfestival Karlovy Vary fand vom 27. Juni bis 10. Juli 1980 in Tschechien unter dem Motto „Für edle Beziehungen zwischen den Menschen, für dauerhafte Freundschaft zwischen den Völkern“ statt. Insgesamt präsentierte das Filmfestival 154 Filme in diversen Kategorien, die von über 100.000 Besuchern gesehen wurden. Im Wettbewerb um den Hauptpreis, dem Kristallglobus, standen 33 Filmbeiträge aus 33 Ländern; im Wettbewerb um den besten Erstlingsfilm standen 13 Filme aus 13 Ländern. Neben Künstlern und Journalisten aus 57 Ländern gab es eine internationale Jury unter dem Vorsitz von Professor Antonín Martin Brousil (ČSSR). Weitere Jurymitglieder waren: Juan Antonio Bardem (Spanien), Ljudmila Gurtschenko (UdSSR), Jerzy Hoffman (Polen), Emil Petrow (Bulgarien), Giovanna Ralli (Italien), Ousmane Sembène (Senegal), Mrinal Sen (Indien), Jiří Sequens (ČSSR), Jozef Šimončič (ČSSR) und Luandino Vieira (Angola). (de)
- Das 22. Internationale Filmfestival Karlovy Vary fand vom 27. Juni bis 10. Juli 1980 in Tschechien unter dem Motto „Für edle Beziehungen zwischen den Menschen, für dauerhafte Freundschaft zwischen den Völkern“ statt. Insgesamt präsentierte das Filmfestival 154 Filme in diversen Kategorien, die von über 100.000 Besuchern gesehen wurden. Im Wettbewerb um den Hauptpreis, dem Kristallglobus, standen 33 Filmbeiträge aus 33 Ländern; im Wettbewerb um den besten Erstlingsfilm standen 13 Filme aus 13 Ländern. Neben Künstlern und Journalisten aus 57 Ländern gab es eine internationale Jury unter dem Vorsitz von Professor Antonín Martin Brousil (ČSSR). Weitere Jurymitglieder waren: Juan Antonio Bardem (Spanien), Ljudmila Gurtschenko (UdSSR), Jerzy Hoffman (Polen), Emil Petrow (Bulgarien), Giovanna Ralli (Italien), Ousmane Sembène (Senegal), Mrinal Sen (Indien), Jiří Sequens (ČSSR), Jozef Šimončič (ČSSR) und Luandino Vieira (Angola). (de)
|
rdfs:comment
|
- Das 22. Internationale Filmfestival Karlovy Vary fand vom 27. Juni bis 10. Juli 1980 in Tschechien unter dem Motto „Für edle Beziehungen zwischen den Menschen, für dauerhafte Freundschaft zwischen den Völkern“ statt. Insgesamt präsentierte das Filmfestival 154 Filme in diversen Kategorien, die von über 100.000 Besuchern gesehen wurden. Im Wettbewerb um den Hauptpreis, dem Kristallglobus, standen 33 Filmbeiträge aus 33 Ländern; im Wettbewerb um den besten Erstlingsfilm standen 13 Filme aus 13 Ländern. Neben Künstlern und Journalisten aus 57 Ländern gab es eine internationale Jury unter dem Vorsitz von Professor Antonín Martin Brousil (ČSSR). (de)
- Das 22. Internationale Filmfestival Karlovy Vary fand vom 27. Juni bis 10. Juli 1980 in Tschechien unter dem Motto „Für edle Beziehungen zwischen den Menschen, für dauerhafte Freundschaft zwischen den Völkern“ statt. Insgesamt präsentierte das Filmfestival 154 Filme in diversen Kategorien, die von über 100.000 Besuchern gesehen wurden. Im Wettbewerb um den Hauptpreis, dem Kristallglobus, standen 33 Filmbeiträge aus 33 Ländern; im Wettbewerb um den besten Erstlingsfilm standen 13 Filme aus 13 Ländern. Neben Künstlern und Journalisten aus 57 Ländern gab es eine internationale Jury unter dem Vorsitz von Professor Antonín Martin Brousil (ČSSR). (de)
|