Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die International Lawn Tennis Challenge 1930 war die 25. Ausgabe des von der ITF veranstalteten Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis. Der Bewerb wurde in zwei Kontinentalzonen, der Europa- und der Amerikazone, ausgetragen. Die Sieger der beiden Zonen spielten ein Playoff um den Finaleinzug. Dabei setzten sich die USA gegen Italien klar mit 4:1 durch, scheiterten im vom 25. bis 27. Juli stattfindenden Finale aber ebenso klar mit 1:4 am Titelverteidiger Frankreich. Frankreich gewann damit den vierten Titel in Serie. (de)
- Die International Lawn Tennis Challenge 1930 war die 25. Ausgabe des von der ITF veranstalteten Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis. Der Bewerb wurde in zwei Kontinentalzonen, der Europa- und der Amerikazone, ausgetragen. Die Sieger der beiden Zonen spielten ein Playoff um den Finaleinzug. Dabei setzten sich die USA gegen Italien klar mit 4:1 durch, scheiterten im vom 25. bis 27. Juli stattfindenden Finale aber ebenso klar mit 1:4 am Titelverteidiger Frankreich. Frankreich gewann damit den vierten Titel in Serie. (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:austragungsort
| |
prop-de:belag
| |
prop-de:datum
|
- 18 (xsd:integer)
- 25 (xsd:integer)
|
prop-de:doppelergebnis
|
- 5 (xsd:integer)
- 6 (xsd:integer)
|
prop-de:doppelgast
| |
prop-de:doppelheim
|
- Henri Cochet'''
- John Van Ryn
- '''Jacques Brugnon
- Wilmer Allison
|
prop-de:einzel1ergebnis
|
- 4 (xsd:integer)
- 6 (xsd:integer)
|
prop-de:einzel1gast
| |
prop-de:einzel1heim
|
- Jean Borotra
- Wilmer Allison
|
prop-de:einzel2ergebnis
|
- 3 (xsd:integer)
- 6 (xsd:integer)
|
prop-de:einzel2gast
| |
prop-de:einzel2heim
| |
prop-de:einzel3ergebnis
|
- 5 (xsd:integer)
- 6 (xsd:integer)
|
prop-de:einzel3gast
|
- George Lott
- Giorgio De Stefani
|
prop-de:einzel3heim
| |
prop-de:einzel4ergebnis
|
- 4 (xsd:integer)
- 5 (xsd:integer)
|
prop-de:einzel4gast
|
- Bill Tilden
- Umberto de Morpurgo
|
prop-de:einzel4heim
|
- Henri Cochet
- Wilmer Allison
|
prop-de:flaggegast
|
- Datei:US flag 48 stars.svg
|
prop-de:flaggeheim
| |
prop-de:gast
| |
prop-de:gastmannschaft
| |
prop-de:heim
| |
prop-de:heimmannschaft
| |
prop-de:kapitaengast
| |
prop-de:kapitaenheim
| |
prop-de:punktegast
| |
prop-de:punkteheim
| |
prop-de:rd
|
- 1 (xsd:integer)
- 2 (xsd:integer)
- 9 (xsd:integer)
- 11 (xsd:integer)
- 14 (xsd:integer)
- 15 (xsd:integer)
- 19 (xsd:integer)
- 22 (xsd:integer)
- 30 (xsd:integer)
- Finale
- Halbfinale
- Viertelfinale
|
prop-de:rd1Score
|
- 0 (xsd:integer)
- 1 (xsd:integer)
- 2 (xsd:integer)
- 3 (xsd:integer)
- 4 (xsd:integer)
- 5 (xsd:integer)
- w.o.
|
prop-de:rd1Team
| |
prop-de:rd2Score
|
- 0 (xsd:integer)
- 1 (xsd:integer)
- 2 (xsd:integer)
- 3 (xsd:integer)
- 4 (xsd:integer)
- 5 (xsd:integer)
|
prop-de:rd2Team
|
- Australien
- Dänemark
- Großbritannien
- Japan
- Niederlande
- Polen
- Spanien
- USA
- Österreich
- Italien
- Ägypten
- Jugoslawien
- Mexiko
- Norwegen
- Tschechoslowakei
- Finnland
- Britisch-Indien
- Irischer Freistaat
|
prop-de:rd3Score
|
- 1 (xsd:integer)
- 2 (xsd:integer)
- 3 (xsd:integer)
- 4 (xsd:integer)
|
prop-de:rd3Team
|
- Australien
- Großbritannien
- Japan
- Niederlande
- Spanien
- Österreich
- Italien
- Tschechoslowakei
|
prop-de:rd4Score
|
- 2 (xsd:integer)
- 3 (xsd:integer)
|
prop-de:rd4Team
|
- Australien
- Japan
- Italien
- Tschechoslowakei
|
prop-de:rd5Score
|
- 2 (xsd:integer)
- 3 (xsd:integer)
|
prop-de:rd5Team
| |
prop-de:spieloberfläche
| |
prop-de:spieltitel
| |
prop-de:teamgast
| |
prop-de:teamheim
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Die International Lawn Tennis Challenge 1930 war die 25. Ausgabe des von der ITF veranstalteten Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis. Der Bewerb wurde in zwei Kontinentalzonen, der Europa- und der Amerikazone, ausgetragen. Die Sieger der beiden Zonen spielten ein Playoff um den Finaleinzug. Dabei setzten sich die USA gegen Italien klar mit 4:1 durch, scheiterten im vom 25. bis 27. Juli stattfindenden Finale aber ebenso klar mit 1:4 am Titelverteidiger Frankreich. Frankreich gewann damit den vierten Titel in Serie. (de)
- Die International Lawn Tennis Challenge 1930 war die 25. Ausgabe des von der ITF veranstalteten Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis. Der Bewerb wurde in zwei Kontinentalzonen, der Europa- und der Amerikazone, ausgetragen. Die Sieger der beiden Zonen spielten ein Playoff um den Finaleinzug. Dabei setzten sich die USA gegen Italien klar mit 4:1 durch, scheiterten im vom 25. bis 27. Juli stattfindenden Finale aber ebenso klar mit 1:4 am Titelverteidiger Frankreich. Frankreich gewann damit den vierten Titel in Serie. (de)
|
rdfs:label
|
- International Lawn Tennis Challenge 1930 (de)
- International Lawn Tennis Challenge 1930 (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |