Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die Instandhaltungsrücklage (auch Reparaturfonds, Rücklage, Erneuerungsfonds oder Instandhaltungsrückstellung) ist eine Rücklage für die langfristige Erhaltung der Liegenschaftswerte gemäß Wohnungseigentumsgesetz. Für die Berechnung der regelmäßig in die Rücklage abzuführenden Mittel gibt es verschiedene Methoden - eine der bekanntesten ist die Peterssche Formel. (de)
- Die Instandhaltungsrücklage (auch Reparaturfonds, Rücklage, Erneuerungsfonds oder Instandhaltungsrückstellung) ist eine Rücklage für die langfristige Erhaltung der Liegenschaftswerte gemäß Wohnungseigentumsgesetz. Für die Berechnung der regelmäßig in die Rücklage abzuführenden Mittel gibt es verschiedene Methoden - eine der bekanntesten ist die Peterssche Formel. (de)
|
dbo:author
| |
dbo:isbn
|
- 978-3-901924-23-1
- 978-3-214-13307-8
|
dbo:originalTitle
|
- Kurzkommentar zu MRG, WEG, WGG (de)
- "Arbeitskommentar zum liechtensteinischen Sachenrecht"Web:google books link (de)
- Kurzkommentar zu MRG, WEG, WGG (de)
- "Arbeitskommentar zum liechtensteinischen Sachenrecht"Web:google books link (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:auflage
|
- 1 (xsd:integer)
- 22 (xsd:integer)
|
prop-de:autor
|
- Helmut Würth, Madeleine Zingher, Peter Kovanyi
|
prop-de:band
| |
prop-de:datum
| |
prop-de:ort
| |
dc:publisher
|
- Edition Europa Verlag
- Manz Verlag
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Instandhaltungsrücklage (auch Reparaturfonds, Rücklage, Erneuerungsfonds oder Instandhaltungsrückstellung) ist eine Rücklage für die langfristige Erhaltung der Liegenschaftswerte gemäß Wohnungseigentumsgesetz. Für die Berechnung der regelmäßig in die Rücklage abzuführenden Mittel gibt es verschiedene Methoden - eine der bekanntesten ist die Peterssche Formel. (de)
- Die Instandhaltungsrücklage (auch Reparaturfonds, Rücklage, Erneuerungsfonds oder Instandhaltungsrückstellung) ist eine Rücklage für die langfristige Erhaltung der Liegenschaftswerte gemäß Wohnungseigentumsgesetz. Für die Berechnung der regelmäßig in die Rücklage abzuführenden Mittel gibt es verschiedene Methoden - eine der bekanntesten ist die Peterssche Formel. (de)
|
rdfs:label
|
- Instandhaltungsrücklage (de)
- Instandhaltungsrücklage (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |