Die Innenstadt, obersorbisch Nutřkowne město?/i, ist ein Stadtteil von Bautzen, der aus der historischen Altstadt und Innenstadt besteht. Er ist die historische Keimzelle der Stadt und Zentrum des städtischen Handels und des kulturellen Lebens der Stadt und hat über 5.000 Einwohner. Weite Teile stehen als Kulturdenkmale unter Denkmalschutz. Zur Innenstadt werden sowohl die historische Altstadt innerhalb der inneren Stadtmauer mit mehrgeschossiger Bebauung überwiegend aus dem 15. bis 18. Jahrhundert gezählt, als auch die sogenannte Innenstadt zwischen innerer und äußerer Stadtmauer.

Property Value
dbo:PopulatedPlace/area
  • 0.0
dbo:abstract
  • Die Innenstadt, obersorbisch Nutřkowne město?/i, ist ein Stadtteil von Bautzen, der aus der historischen Altstadt und Innenstadt besteht. Er ist die historische Keimzelle der Stadt und Zentrum des städtischen Handels und des kulturellen Lebens der Stadt und hat über 5.000 Einwohner. Weite Teile stehen als Kulturdenkmale unter Denkmalschutz. Zur Innenstadt werden sowohl die historische Altstadt innerhalb der inneren Stadtmauer mit mehrgeschossiger Bebauung überwiegend aus dem 15. bis 18. Jahrhundert gezählt, als auch die sogenannte Innenstadt zwischen innerer und äußerer Stadtmauer. Die eigentliche Altstadt, also der Stadtteil innerhalb der inneren Stadtmauer, umfasst ein Gebiet von 19 ha Fläche, welches in 326 Grundstücke aufgeteilt ist. Sie ist als Flächendenkmal der Städtebaukunst geschützt. (de)
  • Die Innenstadt, obersorbisch Nutřkowne město?/i, ist ein Stadtteil von Bautzen, der aus der historischen Altstadt und Innenstadt besteht. Er ist die historische Keimzelle der Stadt und Zentrum des städtischen Handels und des kulturellen Lebens der Stadt und hat über 5.000 Einwohner. Weite Teile stehen als Kulturdenkmale unter Denkmalschutz. Zur Innenstadt werden sowohl die historische Altstadt innerhalb der inneren Stadtmauer mit mehrgeschossiger Bebauung überwiegend aus dem 15. bis 18. Jahrhundert gezählt, als auch die sogenannte Innenstadt zwischen innerer und äußerer Stadtmauer. Die eigentliche Altstadt, also der Stadtteil innerhalb der inneren Stadtmauer, umfasst ein Gebiet von 19 ha Fläche, welches in 326 Grundstücke aufgeteilt ist. Sie ist als Flächendenkmal der Städtebaukunst geschützt. (de)
dbo:area
  • 0.000000 (xsd:double)
dbo:areaCode
  • 03591
dbo:censusYear
  • 0001-01-01 (xsd:date)
dbo:city
dbo:cityType
  • Stadt
dbo:maximumElevation
  • 223.000000 (xsd:double)
dbo:postalCode
  • 02625
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 2297919 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 156852604 (xsd:integer)
prop-de:alternativname
  • Nutřkowne město
prop-de:breitengrad
  • 51.181667 (xsd:double)
prop-de:bundesland
  • DE-SN
prop-de:höheBezug
  • NN
prop-de:höheVon
  • 190 (xsd:integer)
prop-de:lagekarte
  • Budyšin Bautzen Locator Innenstadt.svg
prop-de:lagekarteBeschreibung
  • Lage der Innenstadt in Bautzen
prop-de:längengrad
  • 14.423889 (xsd:double)
dct:subject
georss:point
  • 51.181666666666665 14.42388888888889
rdf:type
rdfs:comment
  • Die Innenstadt, obersorbisch Nutřkowne město?/i, ist ein Stadtteil von Bautzen, der aus der historischen Altstadt und Innenstadt besteht. Er ist die historische Keimzelle der Stadt und Zentrum des städtischen Handels und des kulturellen Lebens der Stadt und hat über 5.000 Einwohner. Weite Teile stehen als Kulturdenkmale unter Denkmalschutz. Zur Innenstadt werden sowohl die historische Altstadt innerhalb der inneren Stadtmauer mit mehrgeschossiger Bebauung überwiegend aus dem 15. bis 18. Jahrhundert gezählt, als auch die sogenannte Innenstadt zwischen innerer und äußerer Stadtmauer. (de)
  • Die Innenstadt, obersorbisch Nutřkowne město?/i, ist ein Stadtteil von Bautzen, der aus der historischen Altstadt und Innenstadt besteht. Er ist die historische Keimzelle der Stadt und Zentrum des städtischen Handels und des kulturellen Lebens der Stadt und hat über 5.000 Einwohner. Weite Teile stehen als Kulturdenkmale unter Denkmalschutz. Zur Innenstadt werden sowohl die historische Altstadt innerhalb der inneren Stadtmauer mit mehrgeschossiger Bebauung überwiegend aus dem 15. bis 18. Jahrhundert gezählt, als auch die sogenannte Innenstadt zwischen innerer und äußerer Stadtmauer. (de)
rdfs:label
  • Innenstadt (Bautzen) (de)
  • Innenstadt (Bautzen) (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 51.181667 (xsd:float)
geo:long
  • 14.423889 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Innenstadt (de)
  • Innenstadt (de)
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is prop-de:ortsteil of
is foaf:primaryTopic of