Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Ilmthüringisch ist eine thüringische Mundart, die im Gebiet Katzhütte-Rudolstadt-Jena-Stadtroda-Nebra-Weimar-Stadtilm-Gehren gesprochen wird. Sie hat ihren Namen vom Flüsschen Ilm erhalten, das ungefähr die Westgrenze des Sprachraumes markiert. Die Ostgrenze wird durch die Saale/Schwarza markiert. Im Norden reicht das Sprachgebiet etwa bis zur Unstrut, im Süden bis zum Rennsteig. Das Dialektgebiet entspricht in etwa dem Nordteil der historischen Grafschaft Weimar-Orlamünde und der östlichen Oberherrschaft der Grafschaft Schwarzburg. Gemeinsam mit den westlich benachbarten zentralthüringischen Dialekten bilden die ilmthüringischen den sprachhistorischen Kern der thüringisch-obersächsischen Dialekte. (de)
- Ilmthüringisch ist eine thüringische Mundart, die im Gebiet Katzhütte-Rudolstadt-Jena-Stadtroda-Nebra-Weimar-Stadtilm-Gehren gesprochen wird. Sie hat ihren Namen vom Flüsschen Ilm erhalten, das ungefähr die Westgrenze des Sprachraumes markiert. Die Ostgrenze wird durch die Saale/Schwarza markiert. Im Norden reicht das Sprachgebiet etwa bis zur Unstrut, im Süden bis zum Rennsteig. Das Dialektgebiet entspricht in etwa dem Nordteil der historischen Grafschaft Weimar-Orlamünde und der östlichen Oberherrschaft der Grafschaft Schwarzburg. Gemeinsam mit den westlich benachbarten zentralthüringischen Dialekten bilden die ilmthüringischen den sprachhistorischen Kern der thüringisch-obersächsischen Dialekte. (de)
|
dbo:languageFamily
| |
dbo:spokenIn
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:ksprache
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Ilmthüringisch ist eine thüringische Mundart, die im Gebiet Katzhütte-Rudolstadt-Jena-Stadtroda-Nebra-Weimar-Stadtilm-Gehren gesprochen wird. Sie hat ihren Namen vom Flüsschen Ilm erhalten, das ungefähr die Westgrenze des Sprachraumes markiert. Die Ostgrenze wird durch die Saale/Schwarza markiert. Im Norden reicht das Sprachgebiet etwa bis zur Unstrut, im Süden bis zum Rennsteig. Das Dialektgebiet entspricht in etwa dem Nordteil der historischen Grafschaft Weimar-Orlamünde und der östlichen Oberherrschaft der Grafschaft Schwarzburg. Gemeinsam mit den westlich benachbarten zentralthüringischen Dialekten bilden die ilmthüringischen den sprachhistorischen Kern der thüringisch-obersächsischen Dialekte. (de)
- Ilmthüringisch ist eine thüringische Mundart, die im Gebiet Katzhütte-Rudolstadt-Jena-Stadtroda-Nebra-Weimar-Stadtilm-Gehren gesprochen wird. Sie hat ihren Namen vom Flüsschen Ilm erhalten, das ungefähr die Westgrenze des Sprachraumes markiert. Die Ostgrenze wird durch die Saale/Schwarza markiert. Im Norden reicht das Sprachgebiet etwa bis zur Unstrut, im Süden bis zum Rennsteig. Das Dialektgebiet entspricht in etwa dem Nordteil der historischen Grafschaft Weimar-Orlamünde und der östlichen Oberherrschaft der Grafschaft Schwarzburg. Gemeinsam mit den westlich benachbarten zentralthüringischen Dialekten bilden die ilmthüringischen den sprachhistorischen Kern der thüringisch-obersächsischen Dialekte. (de)
|
rdfs:label
|
- Ilmthüringisch (de)
- Ilmthüringisch (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Ilmthüringisch (de)
- Ilmthüringisch (de)
|
is foaf:primaryTopic
of | |