Helsingin kaupungin liikennelaitos (oder Helsingfors stads trafikverk; finnisch und schwedisch für „Verkehrsbetrieb der Stadt Helsinki“, offizielle Abkürzung HKL / HST) ist der Name der Verkehrsbetriebe der Stadt Helsinki. Sie sind im Eigentum der Stadt. Seit Anfang 2010 gehört HKL zum neugegründeten Regionalverband Helsingin seudun liikenne (HSL), der nunmehr für die Planung und Koordination des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Helsinki zuständig ist. HKL fungiert seitdem nur noch als Betreiber der Metro Helsinki, der Straßenbahn Helsinki und (über eine Tochtergesellschaft) der Fährverbindungen zur Insel Suomenlinna. Der Stadtbusverkehr in Helsinki wurde bereits 2005 ausgegliedert.

Property Value
dbo:abstract
  • Helsingin kaupungin liikennelaitos (oder Helsingfors stads trafikverk; finnisch und schwedisch für „Verkehrsbetrieb der Stadt Helsinki“, offizielle Abkürzung HKL / HST) ist der Name der Verkehrsbetriebe der Stadt Helsinki. Sie sind im Eigentum der Stadt. Seit Anfang 2010 gehört HKL zum neugegründeten Regionalverband Helsingin seudun liikenne (HSL), der nunmehr für die Planung und Koordination des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Helsinki zuständig ist. HKL fungiert seitdem nur noch als Betreiber der Metro Helsinki, der Straßenbahn Helsinki und (über eine Tochtergesellschaft) der Fährverbindungen zur Insel Suomenlinna. Der Stadtbusverkehr in Helsinki wurde bereits 2005 ausgegliedert. (de)
  • Helsingin kaupungin liikennelaitos (oder Helsingfors stads trafikverk; finnisch und schwedisch für „Verkehrsbetrieb der Stadt Helsinki“, offizielle Abkürzung HKL / HST) ist der Name der Verkehrsbetriebe der Stadt Helsinki. Sie sind im Eigentum der Stadt. Seit Anfang 2010 gehört HKL zum neugegründeten Regionalverband Helsingin seudun liikenne (HSL), der nunmehr für die Planung und Koordination des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Helsinki zuständig ist. HKL fungiert seitdem nur noch als Betreiber der Metro Helsinki, der Straßenbahn Helsinki und (über eine Tochtergesellschaft) der Fährverbindungen zur Insel Suomenlinna. Der Stadtbusverkehr in Helsinki wurde bereits 2005 ausgegliedert. (de)
dbo:locationCity
dbo:owner
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 731010 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 147611443 (xsd:integer)
prop-de:bezugsjahr
  • 2004 (xsd:integer)
prop-de:bild
  • 200 (xsd:integer)
prop-de:buslinien
  • 129 (xsd:integer)
prop-de:busse
  • 454 (xsd:integer)
prop-de:fahrgäste
  • 2034 (xsd:integer)
prop-de:sonstigeLinien
  • 2 (xsd:integer)
prop-de:strassenbahnlinien
  • 11 (xsd:integer)
prop-de:straßenbahnwagen
  • 127 (xsd:integer)
prop-de:uBahnlinien
  • 2 (xsd:integer)
prop-de:uBahnwagen
  • 54 (xsd:integer)
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Helsingin kaupungin liikennelaitos (oder Helsingfors stads trafikverk; finnisch und schwedisch für „Verkehrsbetrieb der Stadt Helsinki“, offizielle Abkürzung HKL / HST) ist der Name der Verkehrsbetriebe der Stadt Helsinki. Sie sind im Eigentum der Stadt. Seit Anfang 2010 gehört HKL zum neugegründeten Regionalverband Helsingin seudun liikenne (HSL), der nunmehr für die Planung und Koordination des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Helsinki zuständig ist. HKL fungiert seitdem nur noch als Betreiber der Metro Helsinki, der Straßenbahn Helsinki und (über eine Tochtergesellschaft) der Fährverbindungen zur Insel Suomenlinna. Der Stadtbusverkehr in Helsinki wurde bereits 2005 ausgegliedert. (de)
  • Helsingin kaupungin liikennelaitos (oder Helsingfors stads trafikverk; finnisch und schwedisch für „Verkehrsbetrieb der Stadt Helsinki“, offizielle Abkürzung HKL / HST) ist der Name der Verkehrsbetriebe der Stadt Helsinki. Sie sind im Eigentum der Stadt. Seit Anfang 2010 gehört HKL zum neugegründeten Regionalverband Helsingin seudun liikenne (HSL), der nunmehr für die Planung und Koordination des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Helsinki zuständig ist. HKL fungiert seitdem nur noch als Betreiber der Metro Helsinki, der Straßenbahn Helsinki und (über eine Tochtergesellschaft) der Fährverbindungen zur Insel Suomenlinna. Der Stadtbusverkehr in Helsinki wurde bereits 2005 ausgegliedert. (de)
rdfs:label
  • Helsingin kaupungin liikennelaitos (de)
  • Helsingin kaupungin liikennelaitos (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Helsingin kaupungin liikennelaitos / Helsingfors stads trafikverk (de)
  • Helsingin kaupungin liikennelaitos / Helsingfors stads trafikverk (de)
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:betreiber of
is foaf:primaryTopic of