Die Harristenkirche (frz. Église harriste, Église du Christ - Mission Harris) ist eine afrikanische Kirche mit prophetischen Lehren, die am Anfang des 20. Jahrhunderts an der Elfenbeinküste entstanden ist. Sie geht zurück auf William Wadé Harris Wury. Sie ist seit 1998 Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK/WCC) und benennt sich nach ihrem Begründer William Wade Harris.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Harristenkirche (frz. Église harriste, Église du Christ - Mission Harris) ist eine afrikanische Kirche mit prophetischen Lehren, die am Anfang des 20. Jahrhunderts an der Elfenbeinküste entstanden ist. Sie geht zurück auf William Wadé Harris Wury. Sie ist seit 1998 Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK/WCC) und benennt sich nach ihrem Begründer William Wade Harris. (de)
  • Die Harristenkirche (frz. Église harriste, Église du Christ - Mission Harris) ist eine afrikanische Kirche mit prophetischen Lehren, die am Anfang des 20. Jahrhunderts an der Elfenbeinküste entstanden ist. Sie geht zurück auf William Wadé Harris Wury. Sie ist seit 1998 Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK/WCC) und benennt sich nach ihrem Begründer William Wade Harris. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 9394362 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 155673356 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Die Harristenkirche (frz. Église harriste, Église du Christ - Mission Harris) ist eine afrikanische Kirche mit prophetischen Lehren, die am Anfang des 20. Jahrhunderts an der Elfenbeinküste entstanden ist. Sie geht zurück auf William Wadé Harris Wury. Sie ist seit 1998 Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK/WCC) und benennt sich nach ihrem Begründer William Wade Harris. (de)
  • Die Harristenkirche (frz. Église harriste, Église du Christ - Mission Harris) ist eine afrikanische Kirche mit prophetischen Lehren, die am Anfang des 20. Jahrhunderts an der Elfenbeinküste entstanden ist. Sie geht zurück auf William Wadé Harris Wury. Sie ist seit 1998 Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK/WCC) und benennt sich nach ihrem Begründer William Wade Harris. (de)
rdfs:label
  • Harristenkirche (de)
  • Harristenkirche (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of