Gotthilf Paul Bronisch (* 29. Oktober 1900 in Züllichau; † 19. Juni 1982 in Manhattan, New York City) war ein deutscher Rechtsanwalt. Wegen der ihm und seiner Frau drohenden Repressalien durch die Nationalsozialisten emigrierte er 1935 in die USA und zählte als engster Vertrauter Goerdelers zum deutschen Widerstandskreis gegen den Nationalsozialismus in den USA.

Property Value
dbo:abstract
  • Gotthilf Paul Bronisch (* 29. Oktober 1900 in Züllichau; † 19. Juni 1982 in Manhattan, New York City) war ein deutscher Rechtsanwalt. Wegen der ihm und seiner Frau drohenden Repressalien durch die Nationalsozialisten emigrierte er 1935 in die USA und zählte als engster Vertrauter Goerdelers zum deutschen Widerstandskreis gegen den Nationalsozialismus in den USA. (de)
  • Gotthilf Paul Bronisch (* 29. Oktober 1900 in Züllichau; † 19. Juni 1982 in Manhattan, New York City) war ein deutscher Rechtsanwalt. Wegen der ihm und seiner Frau drohenden Repressalien durch die Nationalsozialisten emigrierte er 1935 in die USA und zählte als engster Vertrauter Goerdelers zum deutschen Widerstandskreis gegen den Nationalsozialismus in den USA. (de)
dbo:birthDate
  • 1900-10-29 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:deathDate
  • 1982-06-19 (xsd:date)
dbo:deathPlace
dbo:individualisedGnd
  • 126134219
dbo:viafId
  • 40360963
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 4608540 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 150053873 (xsd:integer)
prop-de:kurzbeschreibung
  • deutscher Rechtsanwalt
prop-de:typ
  • p
dc:description
  • deutscher Rechtsanwalt
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Gotthilf Paul Bronisch (* 29. Oktober 1900 in Züllichau; † 19. Juni 1982 in Manhattan, New York City) war ein deutscher Rechtsanwalt. Wegen der ihm und seiner Frau drohenden Repressalien durch die Nationalsozialisten emigrierte er 1935 in die USA und zählte als engster Vertrauter Goerdelers zum deutschen Widerstandskreis gegen den Nationalsozialismus in den USA. (de)
  • Gotthilf Paul Bronisch (* 29. Oktober 1900 in Züllichau; † 19. Juni 1982 in Manhattan, New York City) war ein deutscher Rechtsanwalt. Wegen der ihm und seiner Frau drohenden Repressalien durch die Nationalsozialisten emigrierte er 1935 in die USA und zählte als engster Vertrauter Goerdelers zum deutschen Widerstandskreis gegen den Nationalsozialismus in den USA. (de)
rdfs:label
  • Gotthilf Bronisch (de)
  • Gotthilf Bronisch (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:givenName
  • Gotthilf
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Bronisch, Gotthilf (de)
  • Gotthilf Bronisch
foaf:nick
  • Bronisch, Gotthilf Paul (vollständiger Name) (de)
  • Bronisch, Gotthilf Paul (vollständiger Name) (de)
foaf:surname
  • Bronisch
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of