Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die Gleichberge, die in der Hauptsache aus Großem und Kleinem Gleichberg bestehen, sind ein kleiner, bis 679 m ü. NHN hoher und inselbergartig aufragender Mittelgebirgszug im südwestlichen Teil von Thüringen in Deutschland. Sie liegen nur knapp östlich der alten Kleinstadt Römhild im Landkreis Hildburghausen. Die Gleichberge sind die imposantesten Zeugen der tertiären vulkanischen Aktivität der Heldburger Gangschar, die sich von hier ausgehend einst bis südlich des Mains zog. (de)
- Die Gleichberge, die in der Hauptsache aus Großem und Kleinem Gleichberg bestehen, sind ein kleiner, bis 679 m ü. NHN hoher und inselbergartig aufragender Mittelgebirgszug im südwestlichen Teil von Thüringen in Deutschland. Sie liegen nur knapp östlich der alten Kleinstadt Römhild im Landkreis Hildburghausen. Die Gleichberge sind die imposantesten Zeugen der tertiären vulkanischen Aktivität der Heldburger Gangschar, die sich von hier ausgehend einst bis südlich des Mains zog. (de)
|
dbo:highestMountain
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:length
| |
dbo:locatedInArea
| |
dbo:maximumElevation
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:alter
| |
prop-de:bild
| |
prop-de:bildbeschreibung
|
- Gleichberge vom Hildburghäuser Stadtberg aus gesehen
|
prop-de:breitengrad
| |
prop-de:lageGebirgeBez
| |
prop-de:längengrad
| |
prop-de:maxHöheBezug
| |
prop-de:poskarte
| |
prop-de:regionIso
| |
prop-de:typ
| |
dct:subject
| |
georss:point
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Gleichberge, die in der Hauptsache aus Großem und Kleinem Gleichberg bestehen, sind ein kleiner, bis 679 m ü. NHN hoher und inselbergartig aufragender Mittelgebirgszug im südwestlichen Teil von Thüringen in Deutschland. Sie liegen nur knapp östlich der alten Kleinstadt Römhild im Landkreis Hildburghausen. Die Gleichberge sind die imposantesten Zeugen der tertiären vulkanischen Aktivität der Heldburger Gangschar, die sich von hier ausgehend einst bis südlich des Mains zog. (de)
- Die Gleichberge, die in der Hauptsache aus Großem und Kleinem Gleichberg bestehen, sind ein kleiner, bis 679 m ü. NHN hoher und inselbergartig aufragender Mittelgebirgszug im südwestlichen Teil von Thüringen in Deutschland. Sie liegen nur knapp östlich der alten Kleinstadt Römhild im Landkreis Hildburghausen. Die Gleichberge sind die imposantesten Zeugen der tertiären vulkanischen Aktivität der Heldburger Gangschar, die sich von hier ausgehend einst bis südlich des Mains zog. (de)
|
rdfs:label
|
- Gleichberge (de)
- Gleichberge (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:mountainRange
of | |
is dbo:sourceConfluence
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |