Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Pierre Georges Louis Capdeville (* 30. Oktober 1899 in Bordeaux; † 24. Februar 1991) war ein französischer Fußballschiedsrichter und Verbandsfunktionär. Zum FIFA-Schiedsrichter wurde Capdeville 1936. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1938 leitete er das Finale zwischen Italien und Ungarn. Außerdem wurde er bei diesem Turnier auch im Viertelfinal-Wiederholungsspiel zwischen Brasilien und der Tschechoslowakei eingesetzt. Zwei Jahre zuvor hatte er erstmals das Finale der Coupe de France 1935/36 geleitet. Es folgten zwei weitere Leitungen von Pokalendspielen: 1942 und 1945. Nach Beendigung seiner aktiven Zeit als Unparteiischer arbeitete er in unterschiedlichen Funktionen für den französischen Fußballverband; unter anderem war er von 1966 bis 1975 Präsident der regionalen FFF-Untergliederung seiner Heimat, der Ligue d’Aquitaine. (de)
- Pierre Georges Louis Capdeville (* 30. Oktober 1899 in Bordeaux; † 24. Februar 1991) war ein französischer Fußballschiedsrichter und Verbandsfunktionär. Zum FIFA-Schiedsrichter wurde Capdeville 1936. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1938 leitete er das Finale zwischen Italien und Ungarn. Außerdem wurde er bei diesem Turnier auch im Viertelfinal-Wiederholungsspiel zwischen Brasilien und der Tschechoslowakei eingesetzt. Zwei Jahre zuvor hatte er erstmals das Finale der Coupe de France 1935/36 geleitet. Es folgten zwei weitere Leitungen von Pokalendspielen: 1942 und 1945. Nach Beendigung seiner aktiven Zeit als Unparteiischer arbeitete er in unterschiedlichen Funktionen für den französischen Fußballverband; unter anderem war er von 1966 bis 1975 Präsident der regionalen FFF-Untergliederung seiner Heimat, der Ligue d’Aquitaine. (de)
|
dbo:birthDate
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:kurzbeschreibung
|
- französischer Fußballschiedsrichter
|
dc:description
|
- französischer Fußballschiedsrichter
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Pierre Georges Louis Capdeville (* 30. Oktober 1899 in Bordeaux; † 24. Februar 1991) war ein französischer Fußballschiedsrichter und Verbandsfunktionär. Zum FIFA-Schiedsrichter wurde Capdeville 1936. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1938 leitete er das Finale zwischen Italien und Ungarn. Außerdem wurde er bei diesem Turnier auch im Viertelfinal-Wiederholungsspiel zwischen Brasilien und der Tschechoslowakei eingesetzt. Zwei Jahre zuvor hatte er erstmals das Finale der Coupe de France 1935/36 geleitet. Es folgten zwei weitere Leitungen von Pokalendspielen: 1942 und 1945. (de)
- Pierre Georges Louis Capdeville (* 30. Oktober 1899 in Bordeaux; † 24. Februar 1991) war ein französischer Fußballschiedsrichter und Verbandsfunktionär. Zum FIFA-Schiedsrichter wurde Capdeville 1936. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1938 leitete er das Finale zwischen Italien und Ungarn. Außerdem wurde er bei diesem Turnier auch im Viertelfinal-Wiederholungsspiel zwischen Brasilien und der Tschechoslowakei eingesetzt. Zwei Jahre zuvor hatte er erstmals das Finale der Coupe de France 1935/36 geleitet. Es folgten zwei weitere Leitungen von Pokalendspielen: 1942 und 1945. (de)
|
rdfs:label
|
- Georges Capdeville (de)
- Georges Capdeville (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:givenName
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Georges Capdeville
- Capdeville, Georges (de)
|
foaf:nick
|
- Capdeville, Pierre Georges Louis (vollständiger Name) (de)
- Capdeville, Pierre Georges Louis (vollständiger Name) (de)
|
foaf:surname
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |