Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Georg Kleemann (* 14. November 1920 in Stuttgart; † 29. Mai 1992) war ein deutscher Sachbuchautor. Georg Kleemann war bis 1985 Redakteur und Wirtschaftsjournalist bei der Stuttgarter Zeitung. Danach arbeitete er als freier Wissenschaftsjournalist und Redakteur der Stuttgarter Zeitung. Er ist Autor vieler Sachbücher auf dem Gebiet der Biologie, Urgeschichte und Paläoanthropologie. Trotz einer Kriegsverletzungen war Georg Kleemann begeisterter Bergsteiger. Georg Kleemann setzte sich für den bayerischen Nationalpark ein. (Unerledigte Einsichten: der Journalist und Schriftsteller Horst Stern S.118)Der Spiegel nannte ihn einen „Wegbereiter des deutschen Wissenschaftsjournalismus“. (de)
- Georg Kleemann (* 14. November 1920 in Stuttgart; † 29. Mai 1992) war ein deutscher Sachbuchautor. Georg Kleemann war bis 1985 Redakteur und Wirtschaftsjournalist bei der Stuttgarter Zeitung. Danach arbeitete er als freier Wissenschaftsjournalist und Redakteur der Stuttgarter Zeitung. Er ist Autor vieler Sachbücher auf dem Gebiet der Biologie, Urgeschichte und Paläoanthropologie. Trotz einer Kriegsverletzungen war Georg Kleemann begeisterter Bergsteiger. Georg Kleemann setzte sich für den bayerischen Nationalpark ein. (Unerledigte Einsichten: der Journalist und Schriftsteller Horst Stern S.118)Der Spiegel nannte ihn einen „Wegbereiter des deutschen Wissenschaftsjournalismus“. (de)
|
dbo:birthDate
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:kurzbeschreibung
| |
prop-de:typ
| |
dc:description
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Georg Kleemann (* 14. November 1920 in Stuttgart; † 29. Mai 1992) war ein deutscher Sachbuchautor. Georg Kleemann war bis 1985 Redakteur und Wirtschaftsjournalist bei der Stuttgarter Zeitung. Danach arbeitete er als freier Wissenschaftsjournalist und Redakteur der Stuttgarter Zeitung. Er ist Autor vieler Sachbücher auf dem Gebiet der Biologie, Urgeschichte und Paläoanthropologie. Trotz einer Kriegsverletzungen war Georg Kleemann begeisterter Bergsteiger. Georg Kleemann setzte sich für den bayerischen Nationalpark ein. (Unerledigte Einsichten: der Journalist und Schriftsteller Horst Stern S.118)Der Spiegel nannte ihn einen „Wegbereiter des deutschen Wissenschaftsjournalismus“. (de)
- Georg Kleemann (* 14. November 1920 in Stuttgart; † 29. Mai 1992) war ein deutscher Sachbuchautor. Georg Kleemann war bis 1985 Redakteur und Wirtschaftsjournalist bei der Stuttgarter Zeitung. Danach arbeitete er als freier Wissenschaftsjournalist und Redakteur der Stuttgarter Zeitung. Er ist Autor vieler Sachbücher auf dem Gebiet der Biologie, Urgeschichte und Paläoanthropologie. Trotz einer Kriegsverletzungen war Georg Kleemann begeisterter Bergsteiger. Georg Kleemann setzte sich für den bayerischen Nationalpark ein. (Unerledigte Einsichten: der Journalist und Schriftsteller Horst Stern S.118)Der Spiegel nannte ihn einen „Wegbereiter des deutschen Wissenschaftsjournalismus“. (de)
|
rdfs:label
|
- Georg Kleemann (de)
- Georg Kleemann (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:givenName
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Kleemann, Georg (de)
- Georg Kleemann
|
foaf:surname
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |