Der Meridian von Ferro, auf der Kanareninsel Ferro (El Hierro) gelegen, war der seit der Antike bis 1884 in Europa am weitesten verbreitete Nullmeridian, zuletzt gekoppelt an den Meridian von Paris und – durch das Vorherrschen des Meridians von Greenwich auf Seekarten – beschränkt auf Landkarten. Nach dem Meridian von Ferro sind die Koordinaten zahlreicher Navigations- und Landkarten insbesondere vom 16. bis ins 19. Jahrhundert ausgerichtet.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Meridian von Ferro, auf der Kanareninsel Ferro (El Hierro) gelegen, war der seit der Antike bis 1884 in Europa am weitesten verbreitete Nullmeridian, zuletzt gekoppelt an den Meridian von Paris und – durch das Vorherrschen des Meridians von Greenwich auf Seekarten – beschränkt auf Landkarten. Nach dem Meridian von Ferro sind die Koordinaten zahlreicher Navigations- und Landkarten insbesondere vom 16. bis ins 19. Jahrhundert ausgerichtet. (de)
  • Der Meridian von Ferro, auf der Kanareninsel Ferro (El Hierro) gelegen, war der seit der Antike bis 1884 in Europa am weitesten verbreitete Nullmeridian, zuletzt gekoppelt an den Meridian von Paris und – durch das Vorherrschen des Meridians von Greenwich auf Seekarten – beschränkt auf Landkarten. Nach dem Meridian von Ferro sind die Koordinaten zahlreicher Navigations- und Landkarten insbesondere vom 16. bis ins 19. Jahrhundert ausgerichtet. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 1322337 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158294865 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Der Meridian von Ferro, auf der Kanareninsel Ferro (El Hierro) gelegen, war der seit der Antike bis 1884 in Europa am weitesten verbreitete Nullmeridian, zuletzt gekoppelt an den Meridian von Paris und – durch das Vorherrschen des Meridians von Greenwich auf Seekarten – beschränkt auf Landkarten. Nach dem Meridian von Ferro sind die Koordinaten zahlreicher Navigations- und Landkarten insbesondere vom 16. bis ins 19. Jahrhundert ausgerichtet. (de)
  • Der Meridian von Ferro, auf der Kanareninsel Ferro (El Hierro) gelegen, war der seit der Antike bis 1884 in Europa am weitesten verbreitete Nullmeridian, zuletzt gekoppelt an den Meridian von Paris und – durch das Vorherrschen des Meridians von Greenwich auf Seekarten – beschränkt auf Landkarten. Nach dem Meridian von Ferro sind die Koordinaten zahlreicher Navigations- und Landkarten insbesondere vom 16. bis ins 19. Jahrhundert ausgerichtet. (de)
rdfs:label
  • Ferro-Meridian (de)
  • Ferro-Meridian (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of