Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die 11. Feldhockey-Weltmeisterschaft der Damen wurde vom 27. September bis 8. Oktober 2006 in Madrid ausgetragen. Die Spiele fanden auf dem Gelände des Club de Campo statt.Der offizielle Name des Turniers lautete Samsung World Cup Women. Es traten zwölf Nationalmannschaften zunächst in zwei Gruppen und danach in Platzierungsspielen gegeneinander an. Insgesamt wurden 42 Länderspiele absolviert. Weltmeister wurden zum sechsten Mal die Niederlande, die sich im Finale mit 3:1 gegen Australien durchsetzen konnten. Deutschland wurde durch die Deutsche Hockeynationalmannschaft der Damen vertreten. (de)
- Die 11. Feldhockey-Weltmeisterschaft der Damen wurde vom 27. September bis 8. Oktober 2006 in Madrid ausgetragen. Die Spiele fanden auf dem Gelände des Club de Campo statt.Der offizielle Name des Turniers lautete Samsung World Cup Women. Es traten zwölf Nationalmannschaften zunächst in zwei Gruppen und danach in Platzierungsspielen gegeneinander an. Insgesamt wurden 42 Länderspiele absolviert. Weltmeister wurden zum sechsten Mal die Niederlande, die sich im Finale mit 3:1 gegen Australien durchsetzen konnten. Deutschland wurde durch die Deutsche Hockeynationalmannschaft der Damen vertreten. (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:anzahlNationen
| |
prop-de:anzahlSpiele
| |
prop-de:anzahlTore
| |
prop-de:beschreibung
|
- Hockey-Weltmeisterschaft der Damen 2006
|
prop-de:bild
|
- Hockey world cup damen 2007.jpg
|
prop-de:endspiel
| |
prop-de:eroeffnung
| |
prop-de:groesse
| |
prop-de:linkVor
| |
prop-de:linkZurueck
| |
prop-de:stadion
| |
prop-de:stadt
| |
prop-de:text
|
- Hockey World Cup Women • Madrid 2006
|
prop-de:titel
| |
prop-de:torschuetzenkoenigin
| |
prop-de:untertitel
| |
prop-de:url
| |
prop-de:verband
| |
prop-de:wayback
|
- 20061111051813 (xsd:double)
|
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Die 11. Feldhockey-Weltmeisterschaft der Damen wurde vom 27. September bis 8. Oktober 2006 in Madrid ausgetragen. Die Spiele fanden auf dem Gelände des Club de Campo statt.Der offizielle Name des Turniers lautete Samsung World Cup Women. Es traten zwölf Nationalmannschaften zunächst in zwei Gruppen und danach in Platzierungsspielen gegeneinander an. Insgesamt wurden 42 Länderspiele absolviert. Weltmeister wurden zum sechsten Mal die Niederlande, die sich im Finale mit 3:1 gegen Australien durchsetzen konnten. Deutschland wurde durch die Deutsche Hockeynationalmannschaft der Damen vertreten. (de)
- Die 11. Feldhockey-Weltmeisterschaft der Damen wurde vom 27. September bis 8. Oktober 2006 in Madrid ausgetragen. Die Spiele fanden auf dem Gelände des Club de Campo statt.Der offizielle Name des Turniers lautete Samsung World Cup Women. Es traten zwölf Nationalmannschaften zunächst in zwei Gruppen und danach in Platzierungsspielen gegeneinander an. Insgesamt wurden 42 Länderspiele absolviert. Weltmeister wurden zum sechsten Mal die Niederlande, die sich im Finale mit 3:1 gegen Australien durchsetzen konnten. Deutschland wurde durch die Deutsche Hockeynationalmannschaft der Damen vertreten. (de)
|
rdfs:label
|
- Feldhockey-Weltmeisterschaft der Damen 2006 (de)
- Feldhockey-Weltmeisterschaft der Damen 2006 (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is foaf:primaryTopic
of | |