Property |
Value |
dbo:Work/runtime
| |
dbo:abstract
|
- Fathers and Sons ist ein Doppelalbum des Bluesmusikers Muddy Waters, das 1969 auf dem Chicagoer Label Chess Records erschien. Das Cover zeigt in Anlehnung an Michelangelos Deckengemälde Creazione di Adamo in der Sixtinischen Kapelle einen älteren schwarzen und einen jüngeren weißen Mann, deren Finger kurz davor sind sich zu berühren. Damit sollte bildlich umgesetzt werden, was das Konzept dieser Platte war, nämlich das musikalische Zusammengehen älterer afroamerikanischer Bluesmänner mit jüngeren weißen Rockmusikern, die allesamt enge Bezüge zum Blues hatten und an die die Älteren nun ihr musikalisches Erbe weitergaben. (de)
- Fathers and Sons ist ein Doppelalbum des Bluesmusikers Muddy Waters, das 1969 auf dem Chicagoer Label Chess Records erschien. Das Cover zeigt in Anlehnung an Michelangelos Deckengemälde Creazione di Adamo in der Sixtinischen Kapelle einen älteren schwarzen und einen jüngeren weißen Mann, deren Finger kurz davor sind sich zu berühren. Damit sollte bildlich umgesetzt werden, was das Konzept dieser Platte war, nämlich das musikalische Zusammengehen älterer afroamerikanischer Bluesmänner mit jüngeren weißen Rockmusikern, die allesamt enge Bezüge zum Blues hatten und an die die Älteren nun ihr musikalisches Erbe weitergaben. (de)
|
dbo:artist
| |
dbo:genre
| |
dbo:musicFormat
| |
dbo:productionCompany
| |
dbo:recordLabel
| |
dbo:runtime
| |
dbo:totalTracks
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:besetzung
|
- siehe Abschnitt ''[[#Mitwirkende
|
prop-de:jahr
| |
prop-de:nächstes
| |
prop-de:produzent
| |
prop-de:typ
| |
prop-de:vorheriges
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Fathers and Sons ist ein Doppelalbum des Bluesmusikers Muddy Waters, das 1969 auf dem Chicagoer Label Chess Records erschien. Das Cover zeigt in Anlehnung an Michelangelos Deckengemälde Creazione di Adamo in der Sixtinischen Kapelle einen älteren schwarzen und einen jüngeren weißen Mann, deren Finger kurz davor sind sich zu berühren. Damit sollte bildlich umgesetzt werden, was das Konzept dieser Platte war, nämlich das musikalische Zusammengehen älterer afroamerikanischer Bluesmänner mit jüngeren weißen Rockmusikern, die allesamt enge Bezüge zum Blues hatten und an die die Älteren nun ihr musikalisches Erbe weitergaben. (de)
- Fathers and Sons ist ein Doppelalbum des Bluesmusikers Muddy Waters, das 1969 auf dem Chicagoer Label Chess Records erschien. Das Cover zeigt in Anlehnung an Michelangelos Deckengemälde Creazione di Adamo in der Sixtinischen Kapelle einen älteren schwarzen und einen jüngeren weißen Mann, deren Finger kurz davor sind sich zu berühren. Damit sollte bildlich umgesetzt werden, was das Konzept dieser Platte war, nämlich das musikalische Zusammengehen älterer afroamerikanischer Bluesmänner mit jüngeren weißen Rockmusikern, die allesamt enge Bezüge zum Blues hatten und an die die Älteren nun ihr musikalisches Erbe weitergaben. (de)
|
rdfs:label
|
- Fathers and Sons (de)
- Fathers and Sons (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Fathers and Sons (de)
- Fathers and Sons (de)
|
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |