Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Evangelisch-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland war seit 1949 die Bezeichnung der 1882 als Evangelisch-reformirte Kirche der Provinz Hannover gegründeten reformierten Landeskirche mit Sitz in Aurich, seit den 1950er Jahren in Leer (Ostfriesland). Seit 1922 führte sie den Namen Evangelisch-reformierte Landeskirche der Provinz Hannover. 1989 vereinigte sie sich mit der Evangelisch-reformierten Kirche in Bayern zur Evangelisch-reformierte Kirche (Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland). Heute trägt die Landeskirche den Titel Evangelisch-reformierte Kirche. Gemeinsam mit anderen Landeskirchen in Niedersachsen gehörte die Kirche zu den Trägern des Dorfhelferinnenwerks Niedersachsen e.V. (de)
- Evangelisch-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland war seit 1949 die Bezeichnung der 1882 als Evangelisch-reformirte Kirche der Provinz Hannover gegründeten reformierten Landeskirche mit Sitz in Aurich, seit den 1950er Jahren in Leer (Ostfriesland). Seit 1922 führte sie den Namen Evangelisch-reformierte Landeskirche der Provinz Hannover. 1989 vereinigte sie sich mit der Evangelisch-reformierten Kirche in Bayern zur Evangelisch-reformierte Kirche (Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland). Heute trägt die Landeskirche den Titel Evangelisch-reformierte Kirche. Gemeinsam mit anderen Landeskirchen in Niedersachsen gehörte die Kirche zu den Trägern des Dorfhelferinnenwerks Niedersachsen e.V. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Evangelisch-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland war seit 1949 die Bezeichnung der 1882 als Evangelisch-reformirte Kirche der Provinz Hannover gegründeten reformierten Landeskirche mit Sitz in Aurich, seit den 1950er Jahren in Leer (Ostfriesland). Seit 1922 führte sie den Namen Evangelisch-reformierte Landeskirche der Provinz Hannover. (de)
- Evangelisch-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland war seit 1949 die Bezeichnung der 1882 als Evangelisch-reformirte Kirche der Provinz Hannover gegründeten reformierten Landeskirche mit Sitz in Aurich, seit den 1950er Jahren in Leer (Ostfriesland). Seit 1922 führte sie den Namen Evangelisch-reformierte Landeskirche der Provinz Hannover. (de)
|
rdfs:label
|
- Evangelisch-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland (de)
- Evangelisch-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |