Das Erzbistum Freiburg (lateinisch Archidioecesis Friburgensis) ist eine Erzdiözese in Baden-Württemberg und umfasst die Gebiete des früheren Lands Baden und der Hohenzollernschen Lande (bei der Gründung: das Großherzogtum Baden und die Fürstentümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen). Das Erzbistum Freiburg wird von einem Erzbischof geleitet, welcher zugleich Metropolit der Oberrheinischen Kirchenprovinz mit den beiden Suffraganbistümern Mainz und Rottenburg-Stuttgart ist. Am 30. Mai 2014 wurde Stephan Burger zum Erzbischof im Erzbistum Freiburg ernannt. Die Weihe fand am 29. Juni 2014 im Freiburger Münster statt. Das Erzbistum Freiburg ist mit 2.023.022 Katholiken (Stand: 31. Dezember 2008) im Diözesangebiet das zweitgrößte Bistum Deutschlands (hinter dem Erzbistum Köln)

Property Value
dbo:PopulatedPlace/area
  • 16229.0
dbo:abstract
  • Das Erzbistum Freiburg (lateinisch Archidioecesis Friburgensis) ist eine Erzdiözese in Baden-Württemberg und umfasst die Gebiete des früheren Lands Baden und der Hohenzollernschen Lande (bei der Gründung: das Großherzogtum Baden und die Fürstentümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen). Das Erzbistum Freiburg wird von einem Erzbischof geleitet, welcher zugleich Metropolit der Oberrheinischen Kirchenprovinz mit den beiden Suffraganbistümern Mainz und Rottenburg-Stuttgart ist. Am 30. Mai 2014 wurde Stephan Burger zum Erzbischof im Erzbistum Freiburg ernannt. Die Weihe fand am 29. Juni 2014 im Freiburger Münster statt. Das Erzbistum Freiburg ist mit 2.023.022 Katholiken (Stand: 31. Dezember 2008) im Diözesangebiet das zweitgrößte Bistum Deutschlands (hinter dem Erzbistum Köln). (de)
  • Das Erzbistum Freiburg (lateinisch Archidioecesis Friburgensis) ist eine Erzdiözese in Baden-Württemberg und umfasst die Gebiete des früheren Lands Baden und der Hohenzollernschen Lande (bei der Gründung: das Großherzogtum Baden und die Fürstentümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen). Das Erzbistum Freiburg wird von einem Erzbischof geleitet, welcher zugleich Metropolit der Oberrheinischen Kirchenprovinz mit den beiden Suffraganbistümern Mainz und Rottenburg-Stuttgart ist. Am 30. Mai 2014 wurde Stephan Burger zum Erzbischof im Erzbistum Freiburg ernannt. Die Weihe fand am 29. Juni 2014 im Freiburger Münster statt. Das Erzbistum Freiburg ist mit 2.023.022 Katholiken (Stand: 31. Dezember 2008) im Diözesangebiet das zweitgrößte Bistum Deutschlands (hinter dem Erzbistum Köln). (de)
dbo:area
  • 16229000000.000000 (xsd:double)
dbo:city
dbo:date
  • 2012-12-31 (xsd:date)
dbo:individualisedGnd
  • 2029638-1
dbo:numberOfMembers
  • 1897555 (xsd:integer)
dbo:province
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 84553 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158532988 (xsd:integer)
prop-de:anschrift
  • 79098 (xsd:integer)
  • Schoferstraße 2
prop-de:dekanate
  • 26 (xsd:integer)
prop-de:dekanateStand
  • 2008-01-01 (xsd:date)
prop-de:diözesanbischof
prop-de:diözesanpriester
  • 900 (xsd:integer)
prop-de:einwohner
  • 4735970 (xsd:integer)
prop-de:emeritierterDiözesanbischof
prop-de:emeritierterWeihbischof
prop-de:generalvikar
prop-de:karte
  • Karte Erzbistum Freiburg.png
prop-de:karteKirchenprovinz
  • Karte Kirchenprovinz Freiburg.png
prop-de:kathedrale
prop-de:katholikenStand
  • 2015-12-31 (xsd:date)
prop-de:liturgiesprachen
  • Deutsch und Latein
prop-de:ordensbrüder
  • 187 (xsd:integer)
prop-de:ordenspriester
  • 107 (xsd:integer)
prop-de:ordensschwestern
  • 1497 (xsd:integer)
prop-de:pfarreien
  • 1057 (xsd:integer)
prop-de:pfarreienStand
  • 2015-12-31 (xsd:date)
prop-de:ritus
prop-de:ständigeDiakone
  • 246 (xsd:integer)
prop-de:suffraganbistümer
prop-de:typ
  • g
prop-de:vikariate
  • 7 (xsd:integer)
prop-de:weihbischof
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Das Erzbistum Freiburg (lateinisch Archidioecesis Friburgensis) ist eine Erzdiözese in Baden-Württemberg und umfasst die Gebiete des früheren Lands Baden und der Hohenzollernschen Lande (bei der Gründung: das Großherzogtum Baden und die Fürstentümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen). Das Erzbistum Freiburg wird von einem Erzbischof geleitet, welcher zugleich Metropolit der Oberrheinischen Kirchenprovinz mit den beiden Suffraganbistümern Mainz und Rottenburg-Stuttgart ist. Am 30. Mai 2014 wurde Stephan Burger zum Erzbischof im Erzbistum Freiburg ernannt. Die Weihe fand am 29. Juni 2014 im Freiburger Münster statt. Das Erzbistum Freiburg ist mit 2.023.022 Katholiken (Stand: 31. Dezember 2008) im Diözesangebiet das zweitgrößte Bistum Deutschlands (hinter dem Erzbistum Köln) (de)
  • Das Erzbistum Freiburg (lateinisch Archidioecesis Friburgensis) ist eine Erzdiözese in Baden-Württemberg und umfasst die Gebiete des früheren Lands Baden und der Hohenzollernschen Lande (bei der Gründung: das Großherzogtum Baden und die Fürstentümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen). Das Erzbistum Freiburg wird von einem Erzbischof geleitet, welcher zugleich Metropolit der Oberrheinischen Kirchenprovinz mit den beiden Suffraganbistümern Mainz und Rottenburg-Stuttgart ist. Am 30. Mai 2014 wurde Stephan Burger zum Erzbischof im Erzbistum Freiburg ernannt. Die Weihe fand am 29. Juni 2014 im Freiburger Münster statt. Das Erzbistum Freiburg ist mit 2.023.022 Katholiken (Stand: 31. Dezember 2008) im Diözesangebiet das zweitgrößte Bistum Deutschlands (hinter dem Erzbistum Köln) (de)
rdfs:label
  • Erzbistum Freiburg (de)
  • Erzbistum Freiburg (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:bistum of
is prop-de:metropolitanbistum of
is prop-de:schulträger of
is foaf:primaryTopic of