Erhard Auer (* 22. Dezember 1874 in Dommelstadl, Gemeinde Neuburg am Inn bei Passau; † 20. März 1945 in Giengen an der Brenz, Württemberg) war ein bayerischer Politiker, Mitglied des Landtages, erster Innenminister des Freistaats Bayern und SPD-Parteivorsitzender in Bayern.

Property Value
dbo:abstract
  • Erhard Auer (* 22. Dezember 1874 in Dommelstadl, Gemeinde Neuburg am Inn bei Passau; † 20. März 1945 in Giengen an der Brenz, Württemberg) war ein bayerischer Politiker, Mitglied des Landtages, erster Innenminister des Freistaats Bayern und SPD-Parteivorsitzender in Bayern. (de)
  • Erhard Auer (* 22. Dezember 1874 in Dommelstadl, Gemeinde Neuburg am Inn bei Passau; † 20. März 1945 in Giengen an der Brenz, Württemberg) war ein bayerischer Politiker, Mitglied des Landtages, erster Innenminister des Freistaats Bayern und SPD-Parteivorsitzender in Bayern. (de)
dbo:author
dbo:birthDate
  • 1874-12-22 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:deathDate
  • 1945-03-20 (xsd:date)
dbo:deathPlace
dbo:individualisedGnd
  • 116376961
dbo:isbn
  • 3-598-22024-3
  • 3-7844-2794-4
  • 3-89472-173-1
dbo:lccn
  • nr/2001/43453
dbo:originalTitle
  • Erhard Auer - ein bayerischer Sozialdemokrat (de)
  • Der Freiheit verpflichtet. Gedenkbuch der deutschen Sozialdemokratie im 20. Jahrhundert (de)
  • „Wer Knecht ist, soll Knecht bleiben!“ Die „königlich-bayerischen Sozialdemokraten“ Erhard Auer, Ignaz Auer und Georg von Vollmar (de)
  • Erhard Auer - ein bayerischer Sozialdemokrat (de)
  • Der Freiheit verpflichtet. Gedenkbuch der deutschen Sozialdemokratie im 20. Jahrhundert (de)
  • „Wer Knecht ist, soll Knecht bleiben!“ Die „königlich-bayerischen Sozialdemokraten“ Erhard Auer, Ignaz Auer und Georg von Vollmar (de)
dbo:thumbnail
dbo:viafId
  • 27820532
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 426263 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 156478638 (xsd:integer)
prop-de:autor
  • Michael Lotterschmid und Hartmut Mehringer
prop-de:band
  • 5 (xsd:integer)
prop-de:datum
  • 1992 (xsd:integer)
  • 2000 (xsd:integer)
prop-de:hrsg
  • Hartmut Mehringer in Zusammenarbeit mit Marita Krauss ... und dem Historischen Arbeitskreis der Bayerischen SPD
  • Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
prop-de:kurzbeschreibung
  • bayerischer Politiker, erster Innenminister des Freistaats Bayern und SPD-Parteivorsitzender in Bayern
prop-de:ort
  • Marburg
  • München
  • München/London/New York/Paris
prop-de:reihe
  • Schriftenreihe der Georg-von-Vollmar-Akademie
prop-de:sammelwerk
  • Von der Klassenbewegung zur Volkspartei. Wegmarken der bayerischen Sozialdemokratie 1892 – 1992
prop-de:typ
  • p
dc:description
  • bayerischer Politiker, erster Innenminister des Freistaats Bayern und SPD-Parteivorsitzender in Bayern
dc:publisher
  • Langen Müller
  • Saur
  • Schüren
dct:subject
bibo:pages
  • 138–150
  • 26f
rdf:type
rdfs:comment
  • Erhard Auer (* 22. Dezember 1874 in Dommelstadl, Gemeinde Neuburg am Inn bei Passau; † 20. März 1945 in Giengen an der Brenz, Württemberg) war ein bayerischer Politiker, Mitglied des Landtages, erster Innenminister des Freistaats Bayern und SPD-Parteivorsitzender in Bayern. (de)
  • Erhard Auer (* 22. Dezember 1874 in Dommelstadl, Gemeinde Neuburg am Inn bei Passau; † 20. März 1945 in Giengen an der Brenz, Württemberg) war ein bayerischer Politiker, Mitglied des Landtages, erster Innenminister des Freistaats Bayern und SPD-Parteivorsitzender in Bayern. (de)
rdfs:label
  • Erhard Auer (de)
  • Erhard Auer (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:givenName
  • Erhard
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Erhard Auer
foaf:surname
  • Auer
is foaf:primaryTopic of