Das Emslandlager Aschendorfermoor, auch Lager II genannt, war ein nationalsozialistisches Strafgefangenenlager, das im April 1935 errichtet wurde. Es lag im heutigen Ortsteil Aschendorfermoor der Stadt Papenburg und war eines von insgesamt 15 Emslandlagern. Es war für 1000 Gefangene ausgelegt und ursprünglich als Justizgefangenenlager geplant. Besonders bekannt wurde das Lager durch die Kriegsverbrechen des Gefreiten Willi Herold, der sich im April 1945 als Hauptmann ausgab und ungefähr 150 Menschen erschießen ließ.

Property Value
dbo:abstract
  • Das Emslandlager Aschendorfermoor, auch Lager II genannt, war ein nationalsozialistisches Strafgefangenenlager, das im April 1935 errichtet wurde. Es lag im heutigen Ortsteil Aschendorfermoor der Stadt Papenburg und war eines von insgesamt 15 Emslandlagern. Es war für 1000 Gefangene ausgelegt und ursprünglich als Justizgefangenenlager geplant. Besonders bekannt wurde das Lager durch die Kriegsverbrechen des Gefreiten Willi Herold, der sich im April 1945 als Hauptmann ausgab und ungefähr 150 Menschen erschießen ließ. (de)
  • Das Emslandlager Aschendorfermoor, auch Lager II genannt, war ein nationalsozialistisches Strafgefangenenlager, das im April 1935 errichtet wurde. Es lag im heutigen Ortsteil Aschendorfermoor der Stadt Papenburg und war eines von insgesamt 15 Emslandlagern. Es war für 1000 Gefangene ausgelegt und ursprünglich als Justizgefangenenlager geplant. Besonders bekannt wurde das Lager durch die Kriegsverbrechen des Gefreiten Willi Herold, der sich im April 1945 als Hauptmann ausgab und ungefähr 150 Menschen erschießen ließ. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 6628593 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158579403 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 7.396922 (xsd:double)
prop-de:ns
  • 53.030181 (xsd:double)
prop-de:region
  • DE-NI
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 53.03018055555555 7.396922222222222
rdf:type
rdfs:comment
  • Das Emslandlager Aschendorfermoor, auch Lager II genannt, war ein nationalsozialistisches Strafgefangenenlager, das im April 1935 errichtet wurde. Es lag im heutigen Ortsteil Aschendorfermoor der Stadt Papenburg und war eines von insgesamt 15 Emslandlagern. Es war für 1000 Gefangene ausgelegt und ursprünglich als Justizgefangenenlager geplant. Besonders bekannt wurde das Lager durch die Kriegsverbrechen des Gefreiten Willi Herold, der sich im April 1945 als Hauptmann ausgab und ungefähr 150 Menschen erschießen ließ. (de)
  • Das Emslandlager Aschendorfermoor, auch Lager II genannt, war ein nationalsozialistisches Strafgefangenenlager, das im April 1935 errichtet wurde. Es lag im heutigen Ortsteil Aschendorfermoor der Stadt Papenburg und war eines von insgesamt 15 Emslandlagern. Es war für 1000 Gefangene ausgelegt und ursprünglich als Justizgefangenenlager geplant. Besonders bekannt wurde das Lager durch die Kriegsverbrechen des Gefreiten Willi Herold, der sich im April 1945 als Hauptmann ausgab und ungefähr 150 Menschen erschießen ließ. (de)
rdfs:label
  • / (de)
  • Emslandlager Aschendorfermoor (de)
  • / (de)
  • Emslandlager Aschendorfermoor (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 53.030182 (xsd:float)
geo:long
  • 7.396922 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of