Das Eltendenkmal ist ein Baudenkmal in der Gemeinde Wennigsen. Es steht im Deister, nahe der Siedlung Waldkater. Das Denkmal ist ein rund 200 Zentimeter hoher Sandsteinblock. An seinem Standort wurde der königliche Förster Eduard Elten erschossen aufgefunden. Elten, der als energischer Jäger bekannt war, wurde in den Deisterforst aufgrund eines damals starken Auftretens von Wilderei versetzt. In einem Schusswechsel wurde Elten 1835 von einem Wilderer erschossen. Sein Grab befindet sich auf dem Wennigser Friedhof, wo ebenfalls ein prunkvoller Grabstein gesetzt wurde, der bis heute steht.

Property Value
dbo:abstract
  • Das Eltendenkmal ist ein Baudenkmal in der Gemeinde Wennigsen. Es steht im Deister, nahe der Siedlung Waldkater. Das Denkmal ist ein rund 200 Zentimeter hoher Sandsteinblock. An seinem Standort wurde der königliche Förster Eduard Elten erschossen aufgefunden. Elten, der als energischer Jäger bekannt war, wurde in den Deisterforst aufgrund eines damals starken Auftretens von Wilderei versetzt. In einem Schusswechsel wurde Elten 1835 von einem Wilderer erschossen. Sein Grab befindet sich auf dem Wennigser Friedhof, wo ebenfalls ein prunkvoller Grabstein gesetzt wurde, der bis heute steht. (de)
  • Das Eltendenkmal ist ein Baudenkmal in der Gemeinde Wennigsen. Es steht im Deister, nahe der Siedlung Waldkater. Das Denkmal ist ein rund 200 Zentimeter hoher Sandsteinblock. An seinem Standort wurde der königliche Förster Eduard Elten erschossen aufgefunden. Elten, der als energischer Jäger bekannt war, wurde in den Deisterforst aufgrund eines damals starken Auftretens von Wilderei versetzt. In einem Schusswechsel wurde Elten 1835 von einem Wilderer erschossen. Sein Grab befindet sich auf dem Wennigser Friedhof, wo ebenfalls ein prunkvoller Grabstein gesetzt wurde, der bis heute steht. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 6465800 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 145269736 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 9.533333 (xsd:double)
prop-de:ns
  • 52.250556 (xsd:double)
prop-de:region
  • DE-NI
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 52.25055555555556 9.533333333333333
rdf:type
rdfs:comment
  • Das Eltendenkmal ist ein Baudenkmal in der Gemeinde Wennigsen. Es steht im Deister, nahe der Siedlung Waldkater. Das Denkmal ist ein rund 200 Zentimeter hoher Sandsteinblock. An seinem Standort wurde der königliche Förster Eduard Elten erschossen aufgefunden. Elten, der als energischer Jäger bekannt war, wurde in den Deisterforst aufgrund eines damals starken Auftretens von Wilderei versetzt. In einem Schusswechsel wurde Elten 1835 von einem Wilderer erschossen. Sein Grab befindet sich auf dem Wennigser Friedhof, wo ebenfalls ein prunkvoller Grabstein gesetzt wurde, der bis heute steht. (de)
  • Das Eltendenkmal ist ein Baudenkmal in der Gemeinde Wennigsen. Es steht im Deister, nahe der Siedlung Waldkater. Das Denkmal ist ein rund 200 Zentimeter hoher Sandsteinblock. An seinem Standort wurde der königliche Förster Eduard Elten erschossen aufgefunden. Elten, der als energischer Jäger bekannt war, wurde in den Deisterforst aufgrund eines damals starken Auftretens von Wilderei versetzt. In einem Schusswechsel wurde Elten 1835 von einem Wilderer erschossen. Sein Grab befindet sich auf dem Wennigser Friedhof, wo ebenfalls ein prunkvoller Grabstein gesetzt wurde, der bis heute steht. (de)
rdfs:label
  • Eltendenkmal (de)
  • Eltendenkmal (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 52.250557 (xsd:float)
geo:long
  • 9.533334 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is prop-de:bezeichnung of
is foaf:primaryTopic of