Der Albertbahnhof war ein Bahnhof im Dresdner Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt. Der 1855 als Endpunkt der Albertsbahn eröffnete Bahnhof diente bereits zur Eröffnung vorrangig der Versorgung der Dresdner Haushalte und Industrie mit Steinkohle aus dem Plauenschen Grund. Im Jahr 1868 wurde die Bahnlinie in den Böhmischen Bahnhof eingebunden und der fortan Kohlenbahnhof genannte Bahnhof diente ab 1869 nur noch dem Güterverkehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg verkam der Bahnhof schrittweise zur Bedeutungslosigkeit.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Albertbahnhof war ein Bahnhof im Dresdner Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt. Der 1855 als Endpunkt der Albertsbahn eröffnete Bahnhof diente bereits zur Eröffnung vorrangig der Versorgung der Dresdner Haushalte und Industrie mit Steinkohle aus dem Plauenschen Grund. Im Jahr 1868 wurde die Bahnlinie in den Böhmischen Bahnhof eingebunden und der fortan Kohlenbahnhof genannte Bahnhof diente ab 1869 nur noch dem Güterverkehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg verkam der Bahnhof schrittweise zur Bedeutungslosigkeit. (de)
  • Der Albertbahnhof war ein Bahnhof im Dresdner Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt. Der 1855 als Endpunkt der Albertsbahn eröffnete Bahnhof diente bereits zur Eröffnung vorrangig der Versorgung der Dresdner Haushalte und Industrie mit Steinkohle aus dem Plauenschen Grund. Im Jahr 1868 wurde die Bahnlinie in den Böhmischen Bahnhof eingebunden und der fortan Kohlenbahnhof genannte Bahnhof diente ab 1869 nur noch dem Güterverkehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg verkam der Bahnhof schrittweise zur Bedeutungslosigkeit. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 4548404 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 155759520 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 13.715278 (xsd:double)
prop-de:ns
  • 51.048611 (xsd:double)
prop-de:region
  • DE-SN
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 51.048611111111114 13.715277777777779
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Albertbahnhof war ein Bahnhof im Dresdner Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt. Der 1855 als Endpunkt der Albertsbahn eröffnete Bahnhof diente bereits zur Eröffnung vorrangig der Versorgung der Dresdner Haushalte und Industrie mit Steinkohle aus dem Plauenschen Grund. Im Jahr 1868 wurde die Bahnlinie in den Böhmischen Bahnhof eingebunden und der fortan Kohlenbahnhof genannte Bahnhof diente ab 1869 nur noch dem Güterverkehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg verkam der Bahnhof schrittweise zur Bedeutungslosigkeit. (de)
  • Der Albertbahnhof war ein Bahnhof im Dresdner Stadtteil Wilsdruffer Vorstadt. Der 1855 als Endpunkt der Albertsbahn eröffnete Bahnhof diente bereits zur Eröffnung vorrangig der Versorgung der Dresdner Haushalte und Industrie mit Steinkohle aus dem Plauenschen Grund. Im Jahr 1868 wurde die Bahnlinie in den Böhmischen Bahnhof eingebunden und der fortan Kohlenbahnhof genannte Bahnhof diente ab 1869 nur noch dem Güterverkehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg verkam der Bahnhof schrittweise zur Bedeutungslosigkeit. (de)
rdfs:label
  • Dresden Albertbahnhof (de)
  • Dresden Albertbahnhof (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 51.048611 (xsd:float)
geo:long
  • 13.715278 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Dresden Albertbahnhof (de)
  • Dresden Albertbahnhof (de)
is foaf:primaryTopic of