Der Doberaner Platz ist ein historischer dreieckiger Platz in der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Er liegt westlich der historischen Altstadt, an der ehemaligen Landstraße nach Bad Doberan und entstand mit der Stadterweiterung nach dem Beginn der Industrialisierung um 1850. Der Platz bildet heute den zentralen Auftakt zum Szeneviertel der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) und ist die Schnittstelle zur Stadtmitte. Gleichzeitig fungiert er als wichtiger Knoten für den öffentlichen Nahverkehr. Hier steigen täglich bis zu 15.000 Menschen ein, aus und um.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Doberaner Platz ist ein historischer dreieckiger Platz in der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Er liegt westlich der historischen Altstadt, an der ehemaligen Landstraße nach Bad Doberan und entstand mit der Stadterweiterung nach dem Beginn der Industrialisierung um 1850. Der Platz bildet heute den zentralen Auftakt zum Szeneviertel der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) und ist die Schnittstelle zur Stadtmitte. Gleichzeitig fungiert er als wichtiger Knoten für den öffentlichen Nahverkehr. Hier steigen täglich bis zu 15.000 Menschen ein, aus und um. (de)
  • Der Doberaner Platz ist ein historischer dreieckiger Platz in der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Er liegt westlich der historischen Altstadt, an der ehemaligen Landstraße nach Bad Doberan und entstand mit der Stadterweiterung nach dem Beginn der Industrialisierung um 1850. Der Platz bildet heute den zentralen Auftakt zum Szeneviertel der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) und ist die Schnittstelle zur Stadtmitte. Gleichzeitig fungiert er als wichtiger Knoten für den öffentlichen Nahverkehr. Hier steigen täglich bis zu 15.000 Menschen ein, aus und um. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 3490163 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 145536876 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 12122967 (xsd:integer)
prop-de:ns
  • 54088275 (xsd:integer)
prop-de:region
  • DE-MV
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 54.088275 12.122967
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Doberaner Platz ist ein historischer dreieckiger Platz in der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Er liegt westlich der historischen Altstadt, an der ehemaligen Landstraße nach Bad Doberan und entstand mit der Stadterweiterung nach dem Beginn der Industrialisierung um 1850. Der Platz bildet heute den zentralen Auftakt zum Szeneviertel der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) und ist die Schnittstelle zur Stadtmitte. Gleichzeitig fungiert er als wichtiger Knoten für den öffentlichen Nahverkehr. Hier steigen täglich bis zu 15.000 Menschen ein, aus und um. (de)
  • Der Doberaner Platz ist ein historischer dreieckiger Platz in der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Er liegt westlich der historischen Altstadt, an der ehemaligen Landstraße nach Bad Doberan und entstand mit der Stadterweiterung nach dem Beginn der Industrialisierung um 1850. Der Platz bildet heute den zentralen Auftakt zum Szeneviertel der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) und ist die Schnittstelle zur Stadtmitte. Gleichzeitig fungiert er als wichtiger Knoten für den öffentlichen Nahverkehr. Hier steigen täglich bis zu 15.000 Menschen ein, aus und um. (de)
rdfs:label
  • / (de)
  • Doberaner Platz (de)
  • / (de)
  • Doberaner Platz (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 54.088276 (xsd:float)
geo:long
  • 12.122967 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of