Die wunderbare Sau von Landser, auch bekannt als Die missgebildete Sau von Landser, ist ein Kupferstich von Albrecht Dürer, der ein im Jahr 1496 im elsässischen Landser geborenes missgebildetes Schwein zeigt. Dieses Tier besaß einen Kopf mit zwei Zungen und vier Ohren, zwei Leiber und acht Beine, von denen es nach Dürers Darstellung sechs zum Stehen und Gehen einsetzen konnte, während zwei Vorderbeine in die Luft ragten. Wissenschaftlich bezeichnet handelte es sich um einen Fall von Duplicitas posterior mit Notomelie und Dignathia inferior.

Property Value
dbo:abstract
  • Die wunderbare Sau von Landser, auch bekannt als Die missgebildete Sau von Landser, ist ein Kupferstich von Albrecht Dürer, der ein im Jahr 1496 im elsässischen Landser geborenes missgebildetes Schwein zeigt. Dieses Tier besaß einen Kopf mit zwei Zungen und vier Ohren, zwei Leiber und acht Beine, von denen es nach Dürers Darstellung sechs zum Stehen und Gehen einsetzen konnte, während zwei Vorderbeine in die Luft ragten. Wissenschaftlich bezeichnet handelte es sich um einen Fall von Duplicitas posterior mit Notomelie und Dignathia inferior. (de)
  • Die wunderbare Sau von Landser, auch bekannt als Die missgebildete Sau von Landser, ist ein Kupferstich von Albrecht Dürer, der ein im Jahr 1496 im elsässischen Landser geborenes missgebildetes Schwein zeigt. Dieses Tier besaß einen Kopf mit zwei Zungen und vier Ohren, zwei Leiber und acht Beine, von denen es nach Dürers Darstellung sechs zum Stehen und Gehen einsetzen konnte, während zwei Vorderbeine in die Luft ragten. Wissenschaftlich bezeichnet handelte es sich um einen Fall von Duplicitas posterior mit Notomelie und Dignathia inferior. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 6112737 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 143869709 (xsd:integer)
prop-de:bilddatei
  • Dürer wunderbare Sau von Landser.jpg
prop-de:breite
  • 12.700000 (xsd:double)
prop-de:höhe
  • 12.100000 (xsd:double)
prop-de:jahr
  • 1496 (xsd:integer)
prop-de:künstler
  • Albrecht Dürer
prop-de:museum
  • Abzug im Portland Art Museum
prop-de:technik
  • Kupferstich
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Die wunderbare Sau von Landser, auch bekannt als Die missgebildete Sau von Landser, ist ein Kupferstich von Albrecht Dürer, der ein im Jahr 1496 im elsässischen Landser geborenes missgebildetes Schwein zeigt. Dieses Tier besaß einen Kopf mit zwei Zungen und vier Ohren, zwei Leiber und acht Beine, von denen es nach Dürers Darstellung sechs zum Stehen und Gehen einsetzen konnte, während zwei Vorderbeine in die Luft ragten. Wissenschaftlich bezeichnet handelte es sich um einen Fall von Duplicitas posterior mit Notomelie und Dignathia inferior. (de)
  • Die wunderbare Sau von Landser, auch bekannt als Die missgebildete Sau von Landser, ist ein Kupferstich von Albrecht Dürer, der ein im Jahr 1496 im elsässischen Landser geborenes missgebildetes Schwein zeigt. Dieses Tier besaß einen Kopf mit zwei Zungen und vier Ohren, zwei Leiber und acht Beine, von denen es nach Dürers Darstellung sechs zum Stehen und Gehen einsetzen konnte, während zwei Vorderbeine in die Luft ragten. Wissenschaftlich bezeichnet handelte es sich um einen Fall von Duplicitas posterior mit Notomelie und Dignathia inferior. (de)
rdfs:label
  • Die wunderbare Sau von Landser (de)
  • Die wunderbare Sau von Landser (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Die wunderbare Sau von Landser (de)
  • Die wunderbare Sau von Landser (de)
is foaf:primaryTopic of