Die Schulpost war eine deutsche Jugendzeitschrift, die mit Berichten zu Literatur, Weltgeschehen und naturwissenschaftlichen Themen erstmals 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone im Verlag Volk und Wissen erschien. Ab 1950 wurde sie vom Zentralrat der Freien Deutschen Jugend herausgegeben. Mit Erscheinen der ebenfalls vom Zentralrat der FDJ herausgegebenen „FRÖSI“ wurden die Bereiche Literatur und Naturwissenschaft stärker behandelt. 1958 wurde „Die Schulpost“ in die Zeitschrift „Rakete“ umgewandelt, später in Technikus. Diese hatte dann einen großen naturwissenschaftlichen Teil.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Schulpost war eine deutsche Jugendzeitschrift, die mit Berichten zu Literatur, Weltgeschehen und naturwissenschaftlichen Themen erstmals 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone im Verlag Volk und Wissen erschien. Ab 1950 wurde sie vom Zentralrat der Freien Deutschen Jugend herausgegeben. Mit Erscheinen der ebenfalls vom Zentralrat der FDJ herausgegebenen „FRÖSI“ wurden die Bereiche Literatur und Naturwissenschaft stärker behandelt. 1958 wurde „Die Schulpost“ in die Zeitschrift „Rakete“ umgewandelt, später in Technikus. Diese hatte dann einen großen naturwissenschaftlichen Teil. (de)
  • Die Schulpost war eine deutsche Jugendzeitschrift, die mit Berichten zu Literatur, Weltgeschehen und naturwissenschaftlichen Themen erstmals 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone im Verlag Volk und Wissen erschien. Ab 1950 wurde sie vom Zentralrat der Freien Deutschen Jugend herausgegeben. Mit Erscheinen der ebenfalls vom Zentralrat der FDJ herausgegebenen „FRÖSI“ wurden die Bereiche Literatur und Naturwissenschaft stärker behandelt. 1958 wurde „Die Schulpost“ in die Zeitschrift „Rakete“ umgewandelt, später in Technikus. Diese hatte dann einen großen naturwissenschaftlichen Teil. (de)
dbo:wikiPageID
  • 1042795 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 154605196 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Die Schulpost war eine deutsche Jugendzeitschrift, die mit Berichten zu Literatur, Weltgeschehen und naturwissenschaftlichen Themen erstmals 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone im Verlag Volk und Wissen erschien. Ab 1950 wurde sie vom Zentralrat der Freien Deutschen Jugend herausgegeben. Mit Erscheinen der ebenfalls vom Zentralrat der FDJ herausgegebenen „FRÖSI“ wurden die Bereiche Literatur und Naturwissenschaft stärker behandelt. 1958 wurde „Die Schulpost“ in die Zeitschrift „Rakete“ umgewandelt, später in Technikus. Diese hatte dann einen großen naturwissenschaftlichen Teil. (de)
  • Die Schulpost war eine deutsche Jugendzeitschrift, die mit Berichten zu Literatur, Weltgeschehen und naturwissenschaftlichen Themen erstmals 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone im Verlag Volk und Wissen erschien. Ab 1950 wurde sie vom Zentralrat der Freien Deutschen Jugend herausgegeben. Mit Erscheinen der ebenfalls vom Zentralrat der FDJ herausgegebenen „FRÖSI“ wurden die Bereiche Literatur und Naturwissenschaft stärker behandelt. 1958 wurde „Die Schulpost“ in die Zeitschrift „Rakete“ umgewandelt, später in Technikus. Diese hatte dann einen großen naturwissenschaftlichen Teil. (de)
rdfs:label
  • Die Schulpost (de)
  • Die Schulpost (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of