Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die Hochschule der Polizei (DHPol) mit Sitz in Münster-Hiltrup ist aus der vorherigen Polizei-Führungsakademie mit Beschluss des nordrhein-westfälischen Landtags vom 27. Januar 2005 hervorgegangen. Seit dem 1. März 2006 wurde mit Beginn der Gültigkeit des Gesetzes über die deutsche Hochschule der Polizei (DHPolG) die ehemalige Polizei-Führungsakademie als eigenständige Hochschule in die Hochschullandschaft Deutschlands aufgenommen. Träger der Institution sind die Polizeien der Länder und des Bundes aufgrund des Abkommens über die Deutsche Hochschule der Polizei von 1973 (mit späteren Änderungen, zuletzt 2006). (de)
- Die Hochschule der Polizei (DHPol) mit Sitz in Münster-Hiltrup ist aus der vorherigen Polizei-Führungsakademie mit Beschluss des nordrhein-westfälischen Landtags vom 27. Januar 2005 hervorgegangen. Seit dem 1. März 2006 wurde mit Beginn der Gültigkeit des Gesetzes über die deutsche Hochschule der Polizei (DHPolG) die ehemalige Polizei-Führungsakademie als eigenständige Hochschule in die Hochschullandschaft Deutschlands aufgenommen. Träger der Institution sind die Polizeien der Länder und des Bundes aufgrund des Abkommens über die Deutsche Hochschule der Polizei von 1973 (mit späteren Änderungen, zuletzt 2006). (de)
|
dbo:country
| |
dbo:formationDate
| |
dbo:head
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:lccn
| |
dbo:locationCity
| |
dbo:numberOfStudents
| |
dbo:state
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:ew
| |
prop-de:leitungstitel
| |
prop-de:logo
| |
prop-de:ns
| |
prop-de:region
| |
prop-de:trägerschaft
| |
prop-de:typ
| |
prop-de:type
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Hochschule der Polizei (DHPol) mit Sitz in Münster-Hiltrup ist aus der vorherigen Polizei-Führungsakademie mit Beschluss des nordrhein-westfälischen Landtags vom 27. Januar 2005 hervorgegangen. Seit dem 1. März 2006 wurde mit Beginn der Gültigkeit des Gesetzes über die deutsche Hochschule der Polizei (DHPolG) die ehemalige Polizei-Führungsakademie als eigenständige Hochschule in die Hochschullandschaft Deutschlands aufgenommen. Träger der Institution sind die Polizeien der Länder und des Bundes aufgrund des Abkommens über die Deutsche Hochschule der Polizei von 1973 (mit späteren Änderungen, zuletzt 2006). (de)
- Die Hochschule der Polizei (DHPol) mit Sitz in Münster-Hiltrup ist aus der vorherigen Polizei-Führungsakademie mit Beschluss des nordrhein-westfälischen Landtags vom 27. Januar 2005 hervorgegangen. Seit dem 1. März 2006 wurde mit Beginn der Gültigkeit des Gesetzes über die deutsche Hochschule der Polizei (DHPolG) die ehemalige Polizei-Führungsakademie als eigenständige Hochschule in die Hochschullandschaft Deutschlands aufgenommen. Träger der Institution sind die Polizeien der Länder und des Bundes aufgrund des Abkommens über die Deutsche Hochschule der Polizei von 1973 (mit späteren Änderungen, zuletzt 2006). (de)
|
rdfs:label
|
- Deutsche Hochschule der Polizei (de)
- Deutsche Hochschule der Polizei (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |