Der Ruf war eine 1946 in München gegründete deutsche kulturpolitische Zeitschrift mit dem programmatischen Untertitel „Unabhängige Blätter der jungen Generation“. Die politische Orientierung der Zeitschrift entsprach einem „sozialistischen Humanismus“. Ihre Gründer gelten als Wegbereiter der Gruppe 47.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Ruf war eine 1946 in München gegründete deutsche kulturpolitische Zeitschrift mit dem programmatischen Untertitel „Unabhängige Blätter der jungen Generation“. Die politische Orientierung der Zeitschrift entsprach einem „sozialistischen Humanismus“. Ihre Gründer gelten als Wegbereiter der Gruppe 47. (de)
  • Der Ruf war eine 1946 in München gegründete deutsche kulturpolitische Zeitschrift mit dem programmatischen Untertitel „Unabhängige Blätter der jungen Generation“. Die politische Orientierung der Zeitschrift entsprach einem „sozialistischen Humanismus“. Ihre Gründer gelten als Wegbereiter der Gruppe 47. (de)
dbo:activeYearsEndYear
  • 1949-01-01 (xsd:date)
dbo:circulation
  • 20000 (xsd:integer)
dbo:editor
dbo:frequencyOfPublication
  • halbmonatlich
dbo:thumbnail
dbo:title
  • Der Ruf – unabhängige Blätter der jungen Generation (de)
  • Der Ruf – unabhängige Blätter der jungen Generation (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 726204 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 148692459 (xsd:integer)
prop-de:auflageQuelle
prop-de:bild
  • 350 (xsd:integer)
prop-de:chefred
  • Hans Werner Richter
prop-de:einstellungTag
  • 15 (xsd:integer)
prop-de:erstausgabeJahr
  • 1946 (xsd:integer)
prop-de:erstausgabeTag
  • 15 (xsd:integer)
dc:description
  • kulturpolitische Zeitschrift
dc:publisher
  • Nymphenburger Verlagshandlung, München
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Ruf war eine 1946 in München gegründete deutsche kulturpolitische Zeitschrift mit dem programmatischen Untertitel „Unabhängige Blätter der jungen Generation“. Die politische Orientierung der Zeitschrift entsprach einem „sozialistischen Humanismus“. Ihre Gründer gelten als Wegbereiter der Gruppe 47. (de)
  • Der Ruf war eine 1946 in München gegründete deutsche kulturpolitische Zeitschrift mit dem programmatischen Untertitel „Unabhängige Blätter der jungen Generation“. Die politische Orientierung der Zeitschrift entsprach einem „sozialistischen Humanismus“. Ihre Gründer gelten als Wegbereiter der Gruppe 47. (de)
rdfs:label
  • Der Ruf (de)
  • Der Ruf (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:page
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of