Die DKB-Ski-Arena Oberhof ist ein Biathlonstadion bei Oberhof und liegt auf 814 Meter über Normalnull unmittelbar am Hauptkamm des Thüringer Waldes. Bis 2003 trug es den Namen Biathlonstadion am Rennsteig, bis Dezember 2007 Rennsteig-Arena Oberhof. Seit dem 30. Dezember 2007 ist es nach der Deutschen Kreditbank (DKB) benannt. In dem Stadion finden regelmäßig Weltcups im Biathlon statt. Die Strecke bei Oberhof gilt als eine der schwierigsten Strecken des gesamten Weltcups und die bisherigen Zuschauerzahlen gehörten zu den höchsten aller Weltcupveranstaltungen.

Property Value
dbo:abstract
  • Die DKB-Ski-Arena Oberhof ist ein Biathlonstadion bei Oberhof und liegt auf 814 Meter über Normalnull unmittelbar am Hauptkamm des Thüringer Waldes. Bis 2003 trug es den Namen Biathlonstadion am Rennsteig, bis Dezember 2007 Rennsteig-Arena Oberhof. Seit dem 30. Dezember 2007 ist es nach der Deutschen Kreditbank (DKB) benannt. In dem Stadion finden regelmäßig Weltcups im Biathlon statt. Die Strecke bei Oberhof gilt als eine der schwierigsten Strecken des gesamten Weltcups und die bisherigen Zuschauerzahlen gehörten zu den höchsten aller Weltcupveranstaltungen. (de)
  • Die DKB-Ski-Arena Oberhof ist ein Biathlonstadion bei Oberhof und liegt auf 814 Meter über Normalnull unmittelbar am Hauptkamm des Thüringer Waldes. Bis 2003 trug es den Namen Biathlonstadion am Rennsteig, bis Dezember 2007 Rennsteig-Arena Oberhof. Seit dem 30. Dezember 2007 ist es nach der Deutschen Kreditbank (DKB) benannt. In dem Stadion finden regelmäßig Weltcups im Biathlon statt. Die Strecke bei Oberhof gilt als eine der schwierigsten Strecken des gesamten Weltcups und die bisherigen Zuschauerzahlen gehörten zu den höchsten aller Weltcupveranstaltungen. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 1957654 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 150347478 (xsd:integer)
prop-de:eröffnung
  • 1953 (xsd:integer)
prop-de:foto
  • DKB-Ski Arena Oberhof.jpg
prop-de:fototext
  • Schießstand 2009
prop-de:inhaber
  • Stadt Oberhof
prop-de:name
  • DKB-Ski-Arena Oberhof
prop-de:ort
  • , Thüringen
prop-de:umbau
  • 2001 (xsd:integer)
prop-de:veranstaltungen
  • * Biathlon-Weltmeisterschaften 2004 * Tour de Ski * Biathlon-Weltcups
prop-de:webseite
  • www.weltcup-oberhof.de www.weltcup-oberhof.de
prop-de:zuschauerplätze
  • 13000 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Die DKB-Ski-Arena Oberhof ist ein Biathlonstadion bei Oberhof und liegt auf 814 Meter über Normalnull unmittelbar am Hauptkamm des Thüringer Waldes. Bis 2003 trug es den Namen Biathlonstadion am Rennsteig, bis Dezember 2007 Rennsteig-Arena Oberhof. Seit dem 30. Dezember 2007 ist es nach der Deutschen Kreditbank (DKB) benannt. In dem Stadion finden regelmäßig Weltcups im Biathlon statt. Die Strecke bei Oberhof gilt als eine der schwierigsten Strecken des gesamten Weltcups und die bisherigen Zuschauerzahlen gehörten zu den höchsten aller Weltcupveranstaltungen. (de)
  • Die DKB-Ski-Arena Oberhof ist ein Biathlonstadion bei Oberhof und liegt auf 814 Meter über Normalnull unmittelbar am Hauptkamm des Thüringer Waldes. Bis 2003 trug es den Namen Biathlonstadion am Rennsteig, bis Dezember 2007 Rennsteig-Arena Oberhof. Seit dem 30. Dezember 2007 ist es nach der Deutschen Kreditbank (DKB) benannt. In dem Stadion finden regelmäßig Weltcups im Biathlon statt. Die Strecke bei Oberhof gilt als eine der schwierigsten Strecken des gesamten Weltcups und die bisherigen Zuschauerzahlen gehörten zu den höchsten aller Weltcupveranstaltungen. (de)
rdfs:label
  • DKB-Ski-Arena (de)
  • DKB-Ski-Arena (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of