Als Controller (englisch für Steuergerät oder Steuereinheit) werden elektronische Einheiten der Computer-Hardware bezeichnet, die bestimmte Vorgänge steuern. Bestehen diese Einheiten nur aus einem integrierten Schaltkreis, werden sie meist Mikrocontroller genannt. In PCs sind Controller auf Steckkarten oder der Hauptplatine des Computers selbst untergebracht. Da der Tastatur-Controller zu den elementaren Funktionen des Computers gehört, ist dieser stets auf der Hauptplatine. * Tastatur-Controller und -Anschluss auf einer AT-Hauptplatine *

Property Value
dbo:abstract
  • Als Controller (englisch für Steuergerät oder Steuereinheit) werden elektronische Einheiten der Computer-Hardware bezeichnet, die bestimmte Vorgänge steuern. Bestehen diese Einheiten nur aus einem integrierten Schaltkreis, werden sie meist Mikrocontroller genannt. Controller haben im Computer eine Vielzahl von Aufgaben: Sie übernehmen die Verarbeitung von Unterbrechungsanforderungen (IRQs), der Tastatureingabe oder die Steuerung von Zugriffen auf die Festplatte (siehe z. B. ST506-Schnittstelle). Im allgemeinen Sprachgebrauch Controller genannte Komponenten zur Festplattenanbindung (z. B. IDE-Controller) sind heutzutage allerdings meist Host-Bus-Adapter. Die Controller von Festplatten im eigentlichen Sinne sind seit der Verbreitung von Integrated Drive Electronics (IDE) in den 1980er Jahren in der Festplatte selbst untergebracht; für SCSI-Festplatten galt das ohnehin von Anfang an. In PCs sind Controller auf Steckkarten oder der Hauptplatine des Computers selbst untergebracht. Da der Tastatur-Controller zu den elementaren Funktionen des Computers gehört, ist dieser stets auf der Hauptplatine. * Tastatur-Controller und -Anschluss auf einer AT-Hauptplatine * SCSI-3-„Controller“ (eigentlich ein Host Bus Adapter) mit 50-Pin-Kabel (de)
  • Als Controller (englisch für Steuergerät oder Steuereinheit) werden elektronische Einheiten der Computer-Hardware bezeichnet, die bestimmte Vorgänge steuern. Bestehen diese Einheiten nur aus einem integrierten Schaltkreis, werden sie meist Mikrocontroller genannt. Controller haben im Computer eine Vielzahl von Aufgaben: Sie übernehmen die Verarbeitung von Unterbrechungsanforderungen (IRQs), der Tastatureingabe oder die Steuerung von Zugriffen auf die Festplatte (siehe z. B. ST506-Schnittstelle). Im allgemeinen Sprachgebrauch Controller genannte Komponenten zur Festplattenanbindung (z. B. IDE-Controller) sind heutzutage allerdings meist Host-Bus-Adapter. Die Controller von Festplatten im eigentlichen Sinne sind seit der Verbreitung von Integrated Drive Electronics (IDE) in den 1980er Jahren in der Festplatte selbst untergebracht; für SCSI-Festplatten galt das ohnehin von Anfang an. In PCs sind Controller auf Steckkarten oder der Hauptplatine des Computers selbst untergebracht. Da der Tastatur-Controller zu den elementaren Funktionen des Computers gehört, ist dieser stets auf der Hauptplatine. * Tastatur-Controller und -Anschluss auf einer AT-Hauptplatine * SCSI-3-„Controller“ (eigentlich ein Host Bus Adapter) mit 50-Pin-Kabel (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 944195 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 152019300 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Als Controller (englisch für Steuergerät oder Steuereinheit) werden elektronische Einheiten der Computer-Hardware bezeichnet, die bestimmte Vorgänge steuern. Bestehen diese Einheiten nur aus einem integrierten Schaltkreis, werden sie meist Mikrocontroller genannt. In PCs sind Controller auf Steckkarten oder der Hauptplatine des Computers selbst untergebracht. Da der Tastatur-Controller zu den elementaren Funktionen des Computers gehört, ist dieser stets auf der Hauptplatine. * Tastatur-Controller und -Anschluss auf einer AT-Hauptplatine * (de)
  • Als Controller (englisch für Steuergerät oder Steuereinheit) werden elektronische Einheiten der Computer-Hardware bezeichnet, die bestimmte Vorgänge steuern. Bestehen diese Einheiten nur aus einem integrierten Schaltkreis, werden sie meist Mikrocontroller genannt. In PCs sind Controller auf Steckkarten oder der Hauptplatine des Computers selbst untergebracht. Da der Tastatur-Controller zu den elementaren Funktionen des Computers gehört, ist dieser stets auf der Hauptplatine. * Tastatur-Controller und -Anschluss auf einer AT-Hauptplatine * (de)
rdfs:label
  • Controller (Hardware) (de)
  • Controller (Hardware) (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:computingInput of
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of