Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Das Thema von Cherson (griechisch θέμα Χερσῶνος, Thema Chersōnos) ursprünglich und formell Klimata (griechisch τὰ Κλίματα) genannt, war ein byzantinisches Thema auf der südlichen Krim, dessen Hauptstadt Cherson war. Das Thema wurde offiziell in den 830ern eingerichtet und war ein wichtiges Zentrum des Schwarzmeer-Handels. Trotz der Zerstörung der Stadt Cherson in den 980ern konnte sich das Thema wieder erholen und prosperierte. Es wurde nach dem Vierten Kreuzzug Teil des Kaiserreichs von Trapezunt. (de)
- Das Thema von Cherson (griechisch θέμα Χερσῶνος, Thema Chersōnos) ursprünglich und formell Klimata (griechisch τὰ Κλίματα) genannt, war ein byzantinisches Thema auf der südlichen Krim, dessen Hauptstadt Cherson war. Das Thema wurde offiziell in den 830ern eingerichtet und war ein wichtiges Zentrum des Schwarzmeer-Handels. Trotz der Zerstörung der Stadt Cherson in den 980ern konnte sich das Thema wieder erholen und prosperierte. Es wurde nach dem Vierten Kreuzzug Teil des Kaiserreichs von Trapezunt. (de)
|
dbo:isbn
|
- 0-19-504652-8
- 0-88402-194-7
|
dbo:originalTitle
|
- The Oxford Dictionary of Byzantium (de)
- Constantino Porfirogenito: De Thematibus (de)
- Theme of Cherson (Klimata) (de)
- Catalogue of Byzantine Seals at Dumbarton Oaks and in the Fogg Museum of Art (de)
- The Oxford Dictionary of Byzantium (de)
- Constantino Porfirogenito: De Thematibus (de)
- Theme of Cherson (Klimata) (de)
- Catalogue of Byzantine Seals at Dumbarton Oaks and in the Fogg Museum of Art (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:autor
|
- Alexander Kazhdan
- A. Pertusi
- Angeliki Papageorgiou
- John W. Nesbitt, Nicolas Oikonomides
|
prop-de:band
|
- Band 1: Italy, North of the Balkans, North of the Black Sea.
|
prop-de:datum
|
- 1952 (xsd:integer)
- 1991 (xsd:integer)
- 2008 (xsd:integer)
|
prop-de:doi
| |
prop-de:online
| |
prop-de:ort
|
- Rom
- Washington
- New York/ Oxford
|
prop-de:sammelwerk
|
- Encyclopaedia of the Hellenic World, Black Sea
|
prop-de:sprache
| |
dc:publisher
|
- Oxford University Press
- Biblioteca Apostolica Vaticana
- Dumbarton Oaks Research Library and Collection
- Foundation of the Hellenic World
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Das Thema von Cherson (griechisch θέμα Χερσῶνος, Thema Chersōnos) ursprünglich und formell Klimata (griechisch τὰ Κλίματα) genannt, war ein byzantinisches Thema auf der südlichen Krim, dessen Hauptstadt Cherson war. Das Thema wurde offiziell in den 830ern eingerichtet und war ein wichtiges Zentrum des Schwarzmeer-Handels. Trotz der Zerstörung der Stadt Cherson in den 980ern konnte sich das Thema wieder erholen und prosperierte. Es wurde nach dem Vierten Kreuzzug Teil des Kaiserreichs von Trapezunt. (de)
- Das Thema von Cherson (griechisch θέμα Χερσῶνος, Thema Chersōnos) ursprünglich und formell Klimata (griechisch τὰ Κλίματα) genannt, war ein byzantinisches Thema auf der südlichen Krim, dessen Hauptstadt Cherson war. Das Thema wurde offiziell in den 830ern eingerichtet und war ein wichtiges Zentrum des Schwarzmeer-Handels. Trotz der Zerstörung der Stadt Cherson in den 980ern konnte sich das Thema wieder erholen und prosperierte. Es wurde nach dem Vierten Kreuzzug Teil des Kaiserreichs von Trapezunt. (de)
|
rdfs:label
|
- Cherson (byzantinisches Thema) (de)
- Cherson (byzantinisches Thema) (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |