Charco Azul (Blauer Tümpel) ist eine Bucht mit einem Meeresschwimmbecken an der felsigen Nordostküste der der Kanarischen Insel La Palma und befindet sich in der Gemeinde San Andrés y Sauces. Die Bucht liegt nördlich des Dorfes San Andrés und südlich des Fischerhafens Puerto Espíndola. In der Bucht gibt es drei kleine Tümpel, die durch Meereswasser gespeist sind und ein Bad erlauben: den namensgebenden Charco Azul, den Charco de los Guardias und den Charco de las Damas, die über Treppen und Wege erschlossen sind. Oberhalb der Steilküste befinden sich etwa zwanzig Häuser (Gehöfte, Wohnhäuser, Arbeitsstätten), die sich entlang der einzigen Straße El Melonar verteilen. In der Literatur, insbesondere in Reiseführern, wird der Name Charco Azul nur für die Bucht und das Meeresschwimmbad verwende

Property Value
dbo:abstract
  • Charco Azul (Blauer Tümpel) ist eine Bucht mit einem Meeresschwimmbecken an der felsigen Nordostküste der der Kanarischen Insel La Palma und befindet sich in der Gemeinde San Andrés y Sauces. Die Bucht liegt nördlich des Dorfes San Andrés und südlich des Fischerhafens Puerto Espíndola. In der Bucht gibt es drei kleine Tümpel, die durch Meereswasser gespeist sind und ein Bad erlauben: den namensgebenden Charco Azul, den Charco de los Guardias und den Charco de las Damas, die über Treppen und Wege erschlossen sind. Oberhalb der Steilküste befinden sich etwa zwanzig Häuser (Gehöfte, Wohnhäuser, Arbeitsstätten), die sich entlang der einzigen Straße El Melonar verteilen. In der Literatur, insbesondere in Reiseführern, wird der Name Charco Azul nur für die Bucht und das Meeresschwimmbad verwendet, das in der Bucht angelegt wurde. Zwischen dem Charco Azul und San Andrés verläuft der Paseo Marítimo, eine gut ausgebaute Fußpromenade entlang des Meeres. (de)
  • Charco Azul (Blauer Tümpel) ist eine Bucht mit einem Meeresschwimmbecken an der felsigen Nordostküste der der Kanarischen Insel La Palma und befindet sich in der Gemeinde San Andrés y Sauces. Die Bucht liegt nördlich des Dorfes San Andrés und südlich des Fischerhafens Puerto Espíndola. In der Bucht gibt es drei kleine Tümpel, die durch Meereswasser gespeist sind und ein Bad erlauben: den namensgebenden Charco Azul, den Charco de los Guardias und den Charco de las Damas, die über Treppen und Wege erschlossen sind. Oberhalb der Steilküste befinden sich etwa zwanzig Häuser (Gehöfte, Wohnhäuser, Arbeitsstätten), die sich entlang der einzigen Straße El Melonar verteilen. In der Literatur, insbesondere in Reiseführern, wird der Name Charco Azul nur für die Bucht und das Meeresschwimmbad verwendet, das in der Bucht angelegt wurde. Zwischen dem Charco Azul und San Andrés verläuft der Paseo Marítimo, eine gut ausgebaute Fußpromenade entlang des Meeres. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 8525669 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 154427750 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • -17761622 (xsd:integer)
prop-de:ns
  • 28807952 (xsd:integer)
prop-de:region
  • ES-CN
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 28.807952 -17.761622
rdf:type
rdfs:comment
  • Charco Azul (Blauer Tümpel) ist eine Bucht mit einem Meeresschwimmbecken an der felsigen Nordostküste der der Kanarischen Insel La Palma und befindet sich in der Gemeinde San Andrés y Sauces. Die Bucht liegt nördlich des Dorfes San Andrés und südlich des Fischerhafens Puerto Espíndola. In der Bucht gibt es drei kleine Tümpel, die durch Meereswasser gespeist sind und ein Bad erlauben: den namensgebenden Charco Azul, den Charco de los Guardias und den Charco de las Damas, die über Treppen und Wege erschlossen sind. Oberhalb der Steilküste befinden sich etwa zwanzig Häuser (Gehöfte, Wohnhäuser, Arbeitsstätten), die sich entlang der einzigen Straße El Melonar verteilen. In der Literatur, insbesondere in Reiseführern, wird der Name Charco Azul nur für die Bucht und das Meeresschwimmbad verwende (de)
  • Charco Azul (Blauer Tümpel) ist eine Bucht mit einem Meeresschwimmbecken an der felsigen Nordostküste der der Kanarischen Insel La Palma und befindet sich in der Gemeinde San Andrés y Sauces. Die Bucht liegt nördlich des Dorfes San Andrés und südlich des Fischerhafens Puerto Espíndola. In der Bucht gibt es drei kleine Tümpel, die durch Meereswasser gespeist sind und ein Bad erlauben: den namensgebenden Charco Azul, den Charco de los Guardias und den Charco de las Damas, die über Treppen und Wege erschlossen sind. Oberhalb der Steilküste befinden sich etwa zwanzig Häuser (Gehöfte, Wohnhäuser, Arbeitsstätten), die sich entlang der einzigen Straße El Melonar verteilen. In der Literatur, insbesondere in Reiseführern, wird der Name Charco Azul nur für die Bucht und das Meeresschwimmbad verwende (de)
rdfs:label
  • Charco Azul (de)
  • Charco Azul (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 28.807953 (xsd:float)
geo:long
  • -17.761621 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of