Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Der Cerro Negro de Calasparra ist ein kleiner, abgeflachter, kegelförmiger Vulkan des Messiniums, der in Mergel des oberen Miozäns aufdrang. Der jetzt hornförmige, in Nord-Südrichtung 400 Meter lange und 225 Meter breite vulkanische Überrest liegt bei Benefudre an der C-3314 nach Paradores, rund 2 Kilometer nordwestlich von Calasparra (Provinz Murcia). Er besitzt einen Krater von 80 Meter Durchmesser. Der ihn aufbauende Jumillit bzw. Cancalit gehört zu den Lamproiten der Südostiberischen Vulkanprovinz. Das Innere des Vulkans zeigt wunderschöne säulige Absonderung des Lavagesteins. (de)
- Der Cerro Negro de Calasparra ist ein kleiner, abgeflachter, kegelförmiger Vulkan des Messiniums, der in Mergel des oberen Miozäns aufdrang. Der jetzt hornförmige, in Nord-Südrichtung 400 Meter lange und 225 Meter breite vulkanische Überrest liegt bei Benefudre an der C-3314 nach Paradores, rund 2 Kilometer nordwestlich von Calasparra (Provinz Murcia). Er besitzt einen Krater von 80 Meter Durchmesser. Der ihn aufbauende Jumillit bzw. Cancalit gehört zu den Lamproiten der Südostiberischen Vulkanprovinz. Das Innere des Vulkans zeigt wunderschöne säulige Absonderung des Lavagesteins. (de)
|
dbo:elevation
| |
dbo:iso31661Code
| |
dbo:locatedInArea
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:alter
| |
prop-de:bild
|
- Cerro Negro de Calasparra.JPG
|
prop-de:breitengrad
| |
prop-de:gestein
| |
prop-de:höheBezug
| |
prop-de:längengrad
| |
dct:description
|
- Säulige Absonderung im Cerro Negro de Calasparra (de)
- Säulige Absonderung im Cerro Negro de Calasparra (de)
|
dct:subject
| |
georss:point
|
- 38.24305555555556 -1.7174999999999998
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Der Cerro Negro de Calasparra ist ein kleiner, abgeflachter, kegelförmiger Vulkan des Messiniums, der in Mergel des oberen Miozäns aufdrang. Der jetzt hornförmige, in Nord-Südrichtung 400 Meter lange und 225 Meter breite vulkanische Überrest liegt bei Benefudre an der C-3314 nach Paradores, rund 2 Kilometer nordwestlich von Calasparra (Provinz Murcia). Er besitzt einen Krater von 80 Meter Durchmesser. Der ihn aufbauende Jumillit bzw. Cancalit gehört zu den Lamproiten der Südostiberischen Vulkanprovinz. Das Innere des Vulkans zeigt wunderschöne säulige Absonderung des Lavagesteins. (de)
- Der Cerro Negro de Calasparra ist ein kleiner, abgeflachter, kegelförmiger Vulkan des Messiniums, der in Mergel des oberen Miozäns aufdrang. Der jetzt hornförmige, in Nord-Südrichtung 400 Meter lange und 225 Meter breite vulkanische Überrest liegt bei Benefudre an der C-3314 nach Paradores, rund 2 Kilometer nordwestlich von Calasparra (Provinz Murcia). Er besitzt einen Krater von 80 Meter Durchmesser. Der ihn aufbauende Jumillit bzw. Cancalit gehört zu den Lamproiten der Südostiberischen Vulkanprovinz. Das Innere des Vulkans zeigt wunderschöne säulige Absonderung des Lavagesteins. (de)
|
rdfs:label
|
- Cerro Negro de Calasparra (de)
- Cerro Negro de Calasparra (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Cerro Negro de Calasparra (de)
- Cerro Negro de Calasparra (de)
|
is foaf:primaryTopic
of | |