Der Busverkehr in Leipzig wird von der Leobus GmbH (eigene Schreibweise LeoBus GmbH), einem 100%igen Tochterunternehmen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, durchgeführt. Neben dem innerstädtischen Verkehr werden auch einige stadtübergreifende Buslinien in die angrenzenden Landkreise bedient. Mit der Linie 131 überschreitet sogar eine Linie die Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt. Mit rund 160 Omnibussen werden täglich bis zu 36 Linien, darunter fünf „Stadtbus-Linien“ im dichten Straßenbahntakt, betrieben, während in der Nacht neun sogenannte „Nightliner“-Linien das Stadtgebiet erschließen. Die Betriebsleistung im Jahr 2009 lag bei 11,0 Mio. Nutz-Wagen-Kilometern. Am 10. Oktober 2010 wurde im Stadtgebiet Leipzig durch die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH ein umstrukturiertes Buslin

Property Value
dbo:abstract
  • Der Busverkehr in Leipzig wird von der Leobus GmbH (eigene Schreibweise LeoBus GmbH), einem 100%igen Tochterunternehmen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, durchgeführt. Neben dem innerstädtischen Verkehr werden auch einige stadtübergreifende Buslinien in die angrenzenden Landkreise bedient. Mit der Linie 131 überschreitet sogar eine Linie die Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt. Mit rund 160 Omnibussen werden täglich bis zu 36 Linien, darunter fünf „Stadtbus-Linien“ im dichten Straßenbahntakt, betrieben, während in der Nacht neun sogenannte „Nightliner“-Linien das Stadtgebiet erschließen. Die Betriebsleistung im Jahr 2009 lag bei 11,0 Mio. Nutz-Wagen-Kilometern. Am 10. Oktober 2010 wurde im Stadtgebiet Leipzig durch die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH ein umstrukturiertes Busliniennetz eingeführt, welches unter dem Slogan Netz 2010 – Einfach mehr Bus vermarktet wurde. Zum Fahrplanwechsel 2013/14 wurde der bis dahin überwiegend von Leobus betriebene Regionalverkehr im westlichen Teil des Landkreises Leipzig an die PVM abgegeben, sodass sich das Bediengebiet seitdem weitgehend auf die Stadt Leipzig und unmittelbar angrenzende Orte beschränkt. (de)
  • Der Busverkehr in Leipzig wird von der Leobus GmbH (eigene Schreibweise LeoBus GmbH), einem 100%igen Tochterunternehmen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, durchgeführt. Neben dem innerstädtischen Verkehr werden auch einige stadtübergreifende Buslinien in die angrenzenden Landkreise bedient. Mit der Linie 131 überschreitet sogar eine Linie die Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt. Mit rund 160 Omnibussen werden täglich bis zu 36 Linien, darunter fünf „Stadtbus-Linien“ im dichten Straßenbahntakt, betrieben, während in der Nacht neun sogenannte „Nightliner“-Linien das Stadtgebiet erschließen. Die Betriebsleistung im Jahr 2009 lag bei 11,0 Mio. Nutz-Wagen-Kilometern. Am 10. Oktober 2010 wurde im Stadtgebiet Leipzig durch die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH ein umstrukturiertes Busliniennetz eingeführt, welches unter dem Slogan Netz 2010 – Einfach mehr Bus vermarktet wurde. Zum Fahrplanwechsel 2013/14 wurde der bis dahin überwiegend von Leobus betriebene Regionalverkehr im westlichen Teil des Landkreises Leipzig an die PVM abgegeben, sodass sich das Bediengebiet seitdem weitgehend auf die Stadt Leipzig und unmittelbar angrenzende Orte beschränkt. (de)
dbo:locationCity
dbo:numberOfEmployees
  • 539 (xsd:integer)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 3596949 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158587585 (xsd:integer)
prop-de:betriebshöfe
  • Bushof Lindenau, Lützner Straße 125, 04179 Leipzig
prop-de:bezugsjahr
  • 2010 (xsd:integer)
prop-de:bild
  • 200 (xsd:integer)
prop-de:buslinien
  • 37 (xsd:integer)
prop-de:busse
  • 164 (xsd:integer)
prop-de:eigentümer
  • 100 (xsd:integer)
prop-de:einwohner
  • 692000 (xsd:integer)
prop-de:einzugsgebiet
  • 1102.0
prop-de:fahrgäste
  • 25200000 (xsd:integer)
prop-de:fahrleistung
  • 11 (xsd:integer)
prop-de:geschäftsführer
  • Ronald Juhrs, Peter Müller-Marschhausen
prop-de:längeBus
  • 1096.0
prop-de:nachtbuslinien
  • 9 (xsd:integer)
prop-de:plz
  • 4179 (xsd:integer)
prop-de:sonstigeBetriebseinrichtungen
  • Abstellanlage im Straßenbahnhof Paunsdorf
prop-de:sonstigeLinien
  • 2 (xsd:integer)
prop-de:strasse
  • Lützner Straße 125
prop-de:umsatz
  • 29963 (xsd:integer)
prop-de:verbund
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Busverkehr in Leipzig wird von der Leobus GmbH (eigene Schreibweise LeoBus GmbH), einem 100%igen Tochterunternehmen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, durchgeführt. Neben dem innerstädtischen Verkehr werden auch einige stadtübergreifende Buslinien in die angrenzenden Landkreise bedient. Mit der Linie 131 überschreitet sogar eine Linie die Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt. Mit rund 160 Omnibussen werden täglich bis zu 36 Linien, darunter fünf „Stadtbus-Linien“ im dichten Straßenbahntakt, betrieben, während in der Nacht neun sogenannte „Nightliner“-Linien das Stadtgebiet erschließen. Die Betriebsleistung im Jahr 2009 lag bei 11,0 Mio. Nutz-Wagen-Kilometern. Am 10. Oktober 2010 wurde im Stadtgebiet Leipzig durch die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH ein umstrukturiertes Buslin (de)
  • Der Busverkehr in Leipzig wird von der Leobus GmbH (eigene Schreibweise LeoBus GmbH), einem 100%igen Tochterunternehmen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, durchgeführt. Neben dem innerstädtischen Verkehr werden auch einige stadtübergreifende Buslinien in die angrenzenden Landkreise bedient. Mit der Linie 131 überschreitet sogar eine Linie die Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt. Mit rund 160 Omnibussen werden täglich bis zu 36 Linien, darunter fünf „Stadtbus-Linien“ im dichten Straßenbahntakt, betrieben, während in der Nacht neun sogenannte „Nightliner“-Linien das Stadtgebiet erschließen. Die Betriebsleistung im Jahr 2009 lag bei 11,0 Mio. Nutz-Wagen-Kilometern. Am 10. Oktober 2010 wurde im Stadtgebiet Leipzig durch die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH ein umstrukturiertes Buslin (de)
rdfs:label
  • Busverkehr in Leipzig (de)
  • Busverkehr in Leipzig (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Leobus GmbH (de)
  • Leobus GmbH (de)
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:busTyp of
is foaf:primaryTopic of