Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Bruck an der Mur ist eine Stadt mit 15.892 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im österreichischen Bundesland Steiermark (Gerichtsbezirk Bruck an der Mur). Bruck ist außerdem Sitz der Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag, ist die viertgrößte Stadt der Steiermark und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt liegt im Murtal zwischen Leoben und Kapfenberg an der Mündung der Mürz in die Mur. Östlich des Stadtzentrum ändert die Mur ihre Fließrichtung von Ost nach Süd. Das Stadtgebiet erstreckt sich auch in das Lamingtal, wo laufend neue Siedlungen errichtet werden. Im Norden ist sie mit der Nachbarstadt Kapfenberg zusammengewachsen. Bekannt vor allem durch das Kornmesserhaus (ein gut erhaltenes gotisches Bürgerhaus), dem Eisernen Brunnen und dem zweitgrößten innerstädtischen Platz Österreichs. Es überwiegen Handel und Dienstleistungssektor, die Stadt ist der zweitgrößte Eisenbahnknotenpunkt der Steiermark. Im Mittelalter wichtigste Handelsstadt der Obersteiermark. Die Fußgängerzone von Bruck ist mit mediterranem Flair gestaltet. Bruck gehört mit Graz und Friesach zu den ältesten Städten in Österreich Mit 1. Jänner 2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die vormals eigenständige Marktgemeinde Oberaich eingemeindet. In Bruck an der Mur befindet sich die Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck an der Mur, die erste und einzige Forstschule Österreichs, welche 2012 umfangreich erweitert wurde. 2006 fand in Bruck an der Mur die Steirische Landesausstellung mit dem Thema „Wege zur Gesundheit“ statt. (de)
- Bruck an der Mur ist eine Stadt mit 15.892 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im österreichischen Bundesland Steiermark (Gerichtsbezirk Bruck an der Mur). Bruck ist außerdem Sitz der Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag, ist die viertgrößte Stadt der Steiermark und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt liegt im Murtal zwischen Leoben und Kapfenberg an der Mündung der Mürz in die Mur. Östlich des Stadtzentrum ändert die Mur ihre Fließrichtung von Ost nach Süd. Das Stadtgebiet erstreckt sich auch in das Lamingtal, wo laufend neue Siedlungen errichtet werden. Im Norden ist sie mit der Nachbarstadt Kapfenberg zusammengewachsen. Bekannt vor allem durch das Kornmesserhaus (ein gut erhaltenes gotisches Bürgerhaus), dem Eisernen Brunnen und dem zweitgrößten innerstädtischen Platz Österreichs. Es überwiegen Handel und Dienstleistungssektor, die Stadt ist der zweitgrößte Eisenbahnknotenpunkt der Steiermark. Im Mittelalter wichtigste Handelsstadt der Obersteiermark. Die Fußgängerzone von Bruck ist mit mediterranem Flair gestaltet. Bruck gehört mit Graz und Friesach zu den ältesten Städten in Österreich Mit 1. Jänner 2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die vormals eigenständige Marktgemeinde Oberaich eingemeindet. In Bruck an der Mur befindet sich die Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck an der Mur, die erste und einzige Forstschule Österreichs, welche 2012 umfangreich erweitert wurde. 2006 fand in Bruck an der Mur die Steirische Landesausstellung mit dem Thema „Wege zur Gesundheit“ statt. (de)
|
dbo:areaCode
| |
dbo:cityType
| |
dbo:elevation
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:nutsCode
| |
dbo:postalCode
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:bild
|
- panorama bruck an der mur.jpg
|
prop-de:bürgermeister
| |
prop-de:ergebnis
|
- 0 (xsd:integer)
- 480 (xsd:integer)
- 516 (xsd:integer)
- 579 (xsd:integer)
- 1826 (xsd:integer)
- 2209 (xsd:integer)
- 4388 (xsd:integer)
|
prop-de:ergebnisalt
|
- 0 (xsd:integer)
- 152 (xsd:integer)
- 247 (xsd:integer)
- 430 (xsd:integer)
- 1096 (xsd:integer)
- 2277 (xsd:integer)
- 5798 (xsd:integer)
|
prop-de:gemeindekennzahl
| |
prop-de:gemeinderatanzahl
| |
prop-de:jahralt
| |
prop-de:jahrneu
| |
prop-de:land
| |
prop-de:latDeg
| |
prop-de:lonDeg
| |
prop-de:partei
|
- BZÖ
- FPÖ
- GRÜNE
- KPÖ
- SPÖ
- ÖVP
- Liste Bruck Oberaich
|
prop-de:straße
| |
prop-de:titel
| |
prop-de:typ
| |
prop-de:wahljahr
| |
prop-de:wappen
|
- Wappen Bruck an der Mur.jpg
|
dct:description
|
- Bruck an der Mur (de)
- Bruck an der Mur (de)
|
dct:subject
| |
georss:point
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Bruck an der Mur ist eine Stadt mit 15.892 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im österreichischen Bundesland Steiermark (Gerichtsbezirk Bruck an der Mur). Bruck ist außerdem Sitz der Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag, ist die viertgrößte Stadt der Steiermark und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Mit 1. Jänner 2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die vormals eigenständige Marktgemeinde Oberaich eingemeindet. (de)
- Bruck an der Mur ist eine Stadt mit 15.892 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im österreichischen Bundesland Steiermark (Gerichtsbezirk Bruck an der Mur). Bruck ist außerdem Sitz der Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag, ist die viertgrößte Stadt der Steiermark und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Mit 1. Jänner 2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die vormals eigenständige Marktgemeinde Oberaich eingemeindet. (de)
|
rdfs:label
|
- Bruck an der Mur (de)
- Bruck an der Mur (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:birthPlace
of | |
is dbo:deathPlace
of | |
is dbo:location
of | |
is dbo:locationCity
of | |
is dbo:locationCountry
of | |
is dbo:municipality
of | |
is dbo:nearestCity
of | |
is dbo:riverMouth
of | |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is prop-de:bezirk
of | |
is prop-de:gerichtssitz
of | |
is prop-de:hauptstadt
of | |
is prop-de:herkunft
of | |
is prop-de:kleinstädte
of | |
is prop-de:nordwest
of | |
is foaf:img
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |