Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Das Big Bear Solar Observatory (BBSO) ist ein Sonnenobservatorium im Norden desBig Bear Lake in den Bergen des San Bernardino County im US-Bundesstaat Kalifornien. Das Observatorium wurde im Jahr 1969 von dem California Institute of Technology auf einer künstlichen Halbinsel errichtet. Sein größtes Teleskop war vor 2009 ein 65-cm-Vakuum-Teleskop, das dann durch ein 1,6-Meter-Teleskop, das New Solar Telescope (NST) ersetzt wurde. First light-Aufnahmen des NST wurden im August 2010 veröffentlicht. Das NST verfügt über Adaptive Optik und ist zurzeit das größte bodengestützte Sonnenteleskop.Weiters werden am Big Bear Solar Observatory zwei kleinere Teleskope betrieben, unter anderem ein H-alpha-Teleskop, das „New Full Disk H-alpha Telescope“ und ein zusätzliches Instrument zur Erforschung des Erdschein. (de)
- Das Big Bear Solar Observatory (BBSO) ist ein Sonnenobservatorium im Norden desBig Bear Lake in den Bergen des San Bernardino County im US-Bundesstaat Kalifornien. Das Observatorium wurde im Jahr 1969 von dem California Institute of Technology auf einer künstlichen Halbinsel errichtet. Sein größtes Teleskop war vor 2009 ein 65-cm-Vakuum-Teleskop, das dann durch ein 1,6-Meter-Teleskop, das New Solar Telescope (NST) ersetzt wurde. First light-Aufnahmen des NST wurden im August 2010 veröffentlicht. Das NST verfügt über Adaptive Optik und ist zurzeit das größte bodengestützte Sonnenteleskop.Weiters werden am Big Bear Solar Observatory zwei kleinere Teleskope betrieben, unter anderem ein H-alpha-Teleskop, das „New Full Disk H-alpha Telescope“ und ein zusätzliches Instrument zur Erforschung des Erdschein. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:ew
| |
prop-de:ns
| |
prop-de:region
| |
prop-de:type
| |
dct:subject
| |
georss:point
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Das Big Bear Solar Observatory (BBSO) ist ein Sonnenobservatorium im Norden desBig Bear Lake in den Bergen des San Bernardino County im US-Bundesstaat Kalifornien. Das Observatorium wurde im Jahr 1969 von dem California Institute of Technology auf einer künstlichen Halbinsel errichtet. Sein größtes Teleskop war vor 2009 ein 65-cm-Vakuum-Teleskop, das dann durch ein 1,6-Meter-Teleskop, das New Solar Telescope (NST) ersetzt wurde. First light-Aufnahmen des NST wurden im August 2010 veröffentlicht. Das NST verfügt über Adaptive Optik und ist zurzeit das größte bodengestützte Sonnenteleskop.Weiters werden am Big Bear Solar Observatory zwei kleinere Teleskope betrieben, unter anderem ein H-alpha-Teleskop, das „New Full Disk H-alpha Telescope“ und ein zusätzliches Instrument zur Erforschung des (de)
- Das Big Bear Solar Observatory (BBSO) ist ein Sonnenobservatorium im Norden desBig Bear Lake in den Bergen des San Bernardino County im US-Bundesstaat Kalifornien. Das Observatorium wurde im Jahr 1969 von dem California Institute of Technology auf einer künstlichen Halbinsel errichtet. Sein größtes Teleskop war vor 2009 ein 65-cm-Vakuum-Teleskop, das dann durch ein 1,6-Meter-Teleskop, das New Solar Telescope (NST) ersetzt wurde. First light-Aufnahmen des NST wurden im August 2010 veröffentlicht. Das NST verfügt über Adaptive Optik und ist zurzeit das größte bodengestützte Sonnenteleskop.Weiters werden am Big Bear Solar Observatory zwei kleinere Teleskope betrieben, unter anderem ein H-alpha-Teleskop, das „New Full Disk H-alpha Telescope“ und ein zusätzliches Instrument zur Erforschung des (de)
|
rdfs:label
|
- Big Bear Solar Observatory (de)
- Big Bear Solar Observatory (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is foaf:primaryTopic
of | |