Bei der Voigtländer Bessamatic handelt es sich um eine mechanische Zentralverschluss-Kleinbild-Spiegelreflexkamera deutscher Nachkriegsproduktion. Aufgrund ihrer technischen Ausstattung kann sie mit zu den besseren Erzeugnissen der damaligen Phototechnik gezählt werden.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract |
|
dbo:thumbnail | |
dbo:wikiPageExternalLink | |
dbo:wikiPageID |
|
dbo:wikiPageRevisionID |
|
prop-de:abbildung |
|
prop-de:abmessungen |
|
prop-de:aufnahmebetriebsarten |
|
prop-de:aufnahmeformat |
|
prop-de:belichtungskorrektur |
|
prop-de:belichtungsmessung | |
prop-de:blitzsynchronisation |
|
prop-de:filmformat |
|
prop-de:filmtransport |
|
prop-de:gewicht |
|
prop-de:kameratyp | |
prop-de:modell |
|
prop-de:objektivanschluss |
|
prop-de:produktionszeitraum |
|
prop-de:sonstiges | |
prop-de:suchertyp |
|
prop-de:verschlusstyp |
|
prop-de:verschlusszeiten |
|
dct:subject | |
rdfs:comment |
|
rdfs:label |
|
owl:sameAs | |
prov:wasDerivedFrom | |
foaf:depiction | |
foaf:isPrimaryTopicOf | |
is foaf:primaryTopic of |