Berlin Nordbahnhof (bis 1950 Stettiner Bahnhof) war einer der großen Berliner Kopfbahnhöfe. Bis 1952 war er Ausgangspunkt der Bahnstrecke zum pommerschen Stettin. Er lag im Norden der Innenstadt an der Invalidenstraße im Bezirk Mitte. Heute existiert neben einem Gebäuderest des Vorortbahnhofs nur noch der unterirdische S-Bahnhof Nordbahnhof der Nord-Süd-S-Bahn. Im Betriebsstellenverzeichnis wird er als BNB geführt.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract |
|
dbo:agencyStationCode |
|
dbo:closingDate |
|
dbo:depictionDescription |
|
dbo:isoCodeRegion |
|
dbo:location | |
dbo:numberOfTracks |
|
dbo:openingDate |
|
dbo:thumbnail | |
dbo:type | |
dbo:wikiPageExternalLink | |
dbo:wikiPageID |
|
dbo:wikiPageRevisionID |
|
prop-de:architekt | |
prop-de:bahnhof.deId |
|
prop-de:bauform |
|
prop-de:bild |
|
prop-de:breite |
|
prop-de:breitengrad |
|
prop-de:höheBezug |
|
prop-de:ibnr |
|
prop-de:kategorie |
|
prop-de:längengrad |
|
prop-de:ort |
|
prop-de:strecken |
|
dct:subject | |
rdf:type | |
rdfs:comment |
|
rdfs:label |
|
owl:sameAs | |
prov:wasDerivedFrom | |
foaf:depiction | |
foaf:homepage | |
foaf:isPrimaryTopicOf | |
foaf:name |
|
is dbo:wikiPageDisambiguates of | |
is dbo:wikiPageRedirects of | |
is foaf:primaryTopic of |