Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Der Bareggtunnel ist ein 1,1 Kilometer langer Tunnel unter dem Baregg, einem Hügel des Heitersberg-Höhenzugs im Kanton Aargau. Er liegt südlich von Baden zwischen Dättwil und Neuenhof und bildet einen Teil der A1, der meistfrequentierten Autobahn der Schweiz. Das Verkehrsaufkommen ist an dieser Stelle besonders hoch, da wenige Kilometer westlich die A1 aus Richtung Bern mit der A3 aus Richtung Basel zusammengeführt wird. Rund 50 bis 80 Höhenmeter über und etwas nördlich des Tunnels befindet sich der Teufelskeller, ein prähistorisches Erdrutschgebiet mit markanten Felstürmen. (de)
- Der Bareggtunnel ist ein 1,1 Kilometer langer Tunnel unter dem Baregg, einem Hügel des Heitersberg-Höhenzugs im Kanton Aargau. Er liegt südlich von Baden zwischen Dättwil und Neuenhof und bildet einen Teil der A1, der meistfrequentierten Autobahn der Schweiz. Das Verkehrsaufkommen ist an dieser Stelle besonders hoch, da wenige Kilometer westlich die A1 aus Richtung Bern mit der A3 aus Richtung Basel zusammengeführt wird. Rund 50 bis 80 Höhenmeter über und etwas nördlich des Tunnels befindet sich der Teufelskeller, ein prähistorisches Erdrutschgebiet mit markanten Felstürmen. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:bild
|
- Baden Bareggtunnel Westportal.jpg
|
prop-de:bildgröße
| |
prop-de:bildtext
|
- Zufahrt zum Bareggtunnel beim Anschluss Baden West, im Hintergrund die drei Tunnelröhren
|
prop-de:länge
| |
prop-de:maut
| |
prop-de:name
| |
prop-de:nutzung
| |
prop-de:ort
| |
prop-de:portal1Elevation
| |
prop-de:portal1Lat
| |
prop-de:portal1Long
| |
prop-de:portal1Name
| |
prop-de:portal1Region
| |
prop-de:portal2Elevation
| |
prop-de:portal2Lat
| |
prop-de:portal2Long
| |
prop-de:portal2Name
| |
prop-de:portal2Region
| |
prop-de:röhren
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Der Bareggtunnel ist ein 1,1 Kilometer langer Tunnel unter dem Baregg, einem Hügel des Heitersberg-Höhenzugs im Kanton Aargau. Er liegt südlich von Baden zwischen Dättwil und Neuenhof und bildet einen Teil der A1, der meistfrequentierten Autobahn der Schweiz. Das Verkehrsaufkommen ist an dieser Stelle besonders hoch, da wenige Kilometer westlich die A1 aus Richtung Bern mit der A3 aus Richtung Basel zusammengeführt wird. Rund 50 bis 80 Höhenmeter über und etwas nördlich des Tunnels befindet sich der Teufelskeller, ein prähistorisches Erdrutschgebiet mit markanten Felstürmen. (de)
- Der Bareggtunnel ist ein 1,1 Kilometer langer Tunnel unter dem Baregg, einem Hügel des Heitersberg-Höhenzugs im Kanton Aargau. Er liegt südlich von Baden zwischen Dättwil und Neuenhof und bildet einen Teil der A1, der meistfrequentierten Autobahn der Schweiz. Das Verkehrsaufkommen ist an dieser Stelle besonders hoch, da wenige Kilometer westlich die A1 aus Richtung Bern mit der A3 aus Richtung Basel zusammengeführt wird. Rund 50 bis 80 Höhenmeter über und etwas nördlich des Tunnels befindet sich der Teufelskeller, ein prähistorisches Erdrutschgebiet mit markanten Felstürmen. (de)
|
rdfs:label
|
- Bareggtunnel (de)
- Bareggtunnel (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |