Der Begriff Balustrade stammt aus dem Französischen, fußt aber auf dem altgriechischen Wort βαλαύστιον / balaustion = ‚Granatapfelblüte‘ und dem daraus abgeleiteten italienischen Wort balaustro; er steht für eine individuell gestaltete niedrige Reihe säulenartiger Stützen, die als Brüstung oder Geländer an Treppen, Terrassen und Balkonen dient. Die Stützenreihe kann gerade oder gebogen sein. Balustraden werden meist aus Holz oder Naturstein hergestellt, in neuerer Zeit auch aus Beton.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Begriff Balustrade stammt aus dem Französischen, fußt aber auf dem altgriechischen Wort βαλαύστιον / balaustion = ‚Granatapfelblüte‘ und dem daraus abgeleiteten italienischen Wort balaustro; er steht für eine individuell gestaltete niedrige Reihe säulenartiger Stützen, die als Brüstung oder Geländer an Treppen, Terrassen und Balkonen dient. Die Stützenreihe kann gerade oder gebogen sein. Balustraden werden meist aus Holz oder Naturstein hergestellt, in neuerer Zeit auch aus Beton. (de)
  • Der Begriff Balustrade stammt aus dem Französischen, fußt aber auf dem altgriechischen Wort βαλαύστιον / balaustion = ‚Granatapfelblüte‘ und dem daraus abgeleiteten italienischen Wort balaustro; er steht für eine individuell gestaltete niedrige Reihe säulenartiger Stützen, die als Brüstung oder Geländer an Treppen, Terrassen und Balkonen dient. Die Stützenreihe kann gerade oder gebogen sein. Balustraden werden meist aus Holz oder Naturstein hergestellt, in neuerer Zeit auch aus Beton. (de)
dbo:individualisedGnd
  • 4285980-3
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 324552 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 155844422 (xsd:integer)
prop-de:typ
  • s
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Begriff Balustrade stammt aus dem Französischen, fußt aber auf dem altgriechischen Wort βαλαύστιον / balaustion = ‚Granatapfelblüte‘ und dem daraus abgeleiteten italienischen Wort balaustro; er steht für eine individuell gestaltete niedrige Reihe säulenartiger Stützen, die als Brüstung oder Geländer an Treppen, Terrassen und Balkonen dient. Die Stützenreihe kann gerade oder gebogen sein. Balustraden werden meist aus Holz oder Naturstein hergestellt, in neuerer Zeit auch aus Beton. (de)
  • Der Begriff Balustrade stammt aus dem Französischen, fußt aber auf dem altgriechischen Wort βαλαύστιον / balaustion = ‚Granatapfelblüte‘ und dem daraus abgeleiteten italienischen Wort balaustro; er steht für eine individuell gestaltete niedrige Reihe säulenartiger Stützen, die als Brüstung oder Geländer an Treppen, Terrassen und Balkonen dient. Die Stützenreihe kann gerade oder gebogen sein. Balustraden werden meist aus Holz oder Naturstein hergestellt, in neuerer Zeit auch aus Beton. (de)
rdfs:label
  • Balustrade (de)
  • Balustrade (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of