Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Baklava [ˈba.klaː.ʋa] (arabisch بقلاوة, DMG baqlāwa, armenisch փախլավա (pʼaḫlawa), kurdisch بهقلاوه beqlawe, albanisch Bakllava, aserbaidschanisch paxlava, bulgarisch Баклава, griechisch Μπακλαβάς, persisch باقلوا, DMG bāqlavā, türkisch baklava) ist ein Gebäck aus Blätter- bzw. Filoteig, gefüllt mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pistazien. Es wird roh in diverse Formen geschnitten oder einzeln gefaltet zusammengelegt, gebacken und, solange es noch heiß ist, in Sirup aus eingekochtem Zuckerwasser eingelegt sowie zum Abkühlen ruhen gelassen. Klassischer Begleiter eines Baklava-Desserts ist starker, schwarzer Mokka, da seine Bitterkeit mit der Süße des Baklava kontrastiert. Dazu wird oft Speiseeis oder Kaymak gereicht. (de)
- Baklava [ˈba.klaː.ʋa] (arabisch بقلاوة, DMG baqlāwa, armenisch փախլավա (pʼaḫlawa), kurdisch بهقلاوه beqlawe, albanisch Bakllava, aserbaidschanisch paxlava, bulgarisch Баклава, griechisch Μπακλαβάς, persisch باقلوا, DMG bāqlavā, türkisch baklava) ist ein Gebäck aus Blätter- bzw. Filoteig, gefüllt mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pistazien. Es wird roh in diverse Formen geschnitten oder einzeln gefaltet zusammengelegt, gebacken und, solange es noch heiß ist, in Sirup aus eingekochtem Zuckerwasser eingelegt sowie zum Abkühlen ruhen gelassen. Klassischer Begleiter eines Baklava-Desserts ist starker, schwarzer Mokka, da seine Bitterkeit mit der Süße des Baklava kontrastiert. Dazu wird oft Speiseeis oder Kaymak gereicht. (de)
|
dbo:originalTitle
|
- Sweets – A History of Temptation (de)
- Sweets – A History of Temptation (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:autor
| |
prop-de:jahr
| |
dc:publisher
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Baklava [ˈba.klaː.ʋa] (arabisch بقلاوة, DMG baqlāwa, armenisch փախլավա (pʼaḫlawa), kurdisch بهقلاوه beqlawe, albanisch Bakllava, aserbaidschanisch paxlava, bulgarisch Баклава, griechisch Μπακλαβάς, persisch باقلوا, DMG bāqlavā, türkisch baklava) ist ein Gebäck aus Blätter- bzw. Filoteig, gefüllt mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pistazien. Es wird roh in diverse Formen geschnitten oder einzeln gefaltet zusammengelegt, gebacken und, solange es noch heiß ist, in Sirup aus eingekochtem Zuckerwasser eingelegt sowie zum Abkühlen ruhen gelassen. Klassischer Begleiter eines Baklava-Desserts ist starker, schwarzer Mokka, da seine Bitterkeit mit der Süße des Baklava kontrastiert. Dazu wird oft Speiseeis oder Kaymak gereicht. (de)
- Baklava [ˈba.klaː.ʋa] (arabisch بقلاوة, DMG baqlāwa, armenisch փախլավա (pʼaḫlawa), kurdisch بهقلاوه beqlawe, albanisch Bakllava, aserbaidschanisch paxlava, bulgarisch Баклава, griechisch Μπακλαβάς, persisch باقلوا, DMG bāqlavā, türkisch baklava) ist ein Gebäck aus Blätter- bzw. Filoteig, gefüllt mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pistazien. Es wird roh in diverse Formen geschnitten oder einzeln gefaltet zusammengelegt, gebacken und, solange es noch heiß ist, in Sirup aus eingekochtem Zuckerwasser eingelegt sowie zum Abkühlen ruhen gelassen. Klassischer Begleiter eines Baklava-Desserts ist starker, schwarzer Mokka, da seine Bitterkeit mit der Süße des Baklava kontrastiert. Dazu wird oft Speiseeis oder Kaymak gereicht. (de)
|
rdfs:label
|
- Baklava (de)
- Baklava (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |