Die Badische Tabakmanufaktur Roth-Händle GmbH (BTM) war ein deutscher Tabakhersteller, der 1871 von Jules Schaller in Straßburg gegründet wurde und die Zigaretten unter der Marke Roth-Händle, später auch als Reval verkaufte. Im Jahr 1920, nach 50 Jahren Produktion in Straßburg, wurde das Werk nach Lahr/Schwarzwald verlagert.Ab 1957 waren die Reemtsma Cigarettenfabriken Mehrheitseigner und übernahmen die BTM im Jahr 1985 vollständig, was 1989 eine Verlagerung der Reval-Produktion nach Berlin bedingte.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Badische Tabakmanufaktur Roth-Händle GmbH (BTM) war ein deutscher Tabakhersteller, der 1871 von Jules Schaller in Straßburg gegründet wurde und die Zigaretten unter der Marke Roth-Händle, später auch als Reval verkaufte. Im Jahr 1920, nach 50 Jahren Produktion in Straßburg, wurde das Werk nach Lahr/Schwarzwald verlagert.Ab 1957 waren die Reemtsma Cigarettenfabriken Mehrheitseigner und übernahmen die BTM im Jahr 1985 vollständig, was 1989 eine Verlagerung der Reval-Produktion nach Berlin bedingte. Das Werk in Lahr wurde im März 2007 geschlossen. Die BTM war einer der Hauptabnehmer von Tabakblättern in Südbaden, beschäftigte zuletzt circa 275 Mitarbeiter und produzierte hauptsächlich Steckzigaretten, die schließlich aufgrund des Wegfalls ihrer Steuervergünstigung keine Nachfrage mehr fanden. (de)
  • Die Badische Tabakmanufaktur Roth-Händle GmbH (BTM) war ein deutscher Tabakhersteller, der 1871 von Jules Schaller in Straßburg gegründet wurde und die Zigaretten unter der Marke Roth-Händle, später auch als Reval verkaufte. Im Jahr 1920, nach 50 Jahren Produktion in Straßburg, wurde das Werk nach Lahr/Schwarzwald verlagert.Ab 1957 waren die Reemtsma Cigarettenfabriken Mehrheitseigner und übernahmen die BTM im Jahr 1985 vollständig, was 1989 eine Verlagerung der Reval-Produktion nach Berlin bedingte. Das Werk in Lahr wurde im März 2007 geschlossen. Die BTM war einer der Hauptabnehmer von Tabakblättern in Südbaden, beschäftigte zuletzt circa 275 Mitarbeiter und produzierte hauptsächlich Steckzigaretten, die schließlich aufgrund des Wegfalls ihrer Steuervergünstigung keine Nachfrage mehr fanden. (de)
dbo:wikiPageID
  • 3227920 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 147124205 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Die Badische Tabakmanufaktur Roth-Händle GmbH (BTM) war ein deutscher Tabakhersteller, der 1871 von Jules Schaller in Straßburg gegründet wurde und die Zigaretten unter der Marke Roth-Händle, später auch als Reval verkaufte. Im Jahr 1920, nach 50 Jahren Produktion in Straßburg, wurde das Werk nach Lahr/Schwarzwald verlagert.Ab 1957 waren die Reemtsma Cigarettenfabriken Mehrheitseigner und übernahmen die BTM im Jahr 1985 vollständig, was 1989 eine Verlagerung der Reval-Produktion nach Berlin bedingte. (de)
  • Die Badische Tabakmanufaktur Roth-Händle GmbH (BTM) war ein deutscher Tabakhersteller, der 1871 von Jules Schaller in Straßburg gegründet wurde und die Zigaretten unter der Marke Roth-Händle, später auch als Reval verkaufte. Im Jahr 1920, nach 50 Jahren Produktion in Straßburg, wurde das Werk nach Lahr/Schwarzwald verlagert.Ab 1957 waren die Reemtsma Cigarettenfabriken Mehrheitseigner und übernahmen die BTM im Jahr 1985 vollständig, was 1989 eine Verlagerung der Reval-Produktion nach Berlin bedingte. (de)
rdfs:label
  • Badische Tabakmanufaktur (de)
  • Badische Tabakmanufaktur (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of